Unser lieber Moro wurde im Sommer 2022 in einem sehr bedauernswerten Allgemeinzustand ausgesetzt. Im Tierheim wurde er erstmal aufgepäppelt und liebevoll umsorgt. Mittlerweile hat er sich super toll entwickelt und er ist ein richtig hübscher Kerl geworden!
Moro ist ein eher häuslicher Galgo und keinesfalls ein Jagdhund. Er ist ein fröhlicher, zärtlicher, gutmütiger und dankbarer Hund, der seiner neuen Familie unbedingt gefallen möchte. Er sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit und möchte einfach nur als Familienmitglied geschätzt und geliebt werden.
Er braucht und verdient wirklich eine Familie mit dem Herzen am rechten Fleck
Moro spielt sehr gerne mit seinen Zwingerkameraden im Auslauf und genießt jeden Spaziergang außerhalb des Tierheims ein Stück heile Welt, in der die Tiere ihren tristen Tierheimalltag ein Stück weit vergessen können.
Wenn Sie bereit wären Moro als neues Familienmitglied bei sich aufzunehmen und ihm ein liebevolles Zuhause bieten möchten, dann melden Sie sich schnellstmöglich bei uns und nehmen Kontakt auf.
Es lohnt sich ganz bestimmt . !!!!
Infos aus Spanien
Rasse: Galgo
Geschlecht: männlich
Alter: geboren am 15.09.2020
Grösse: 70 cm Schulterhöhe
Länge: 87 cm
Gewicht: 20 kg
Kastriert: Ja
Krankheiten: Keine bekannt
( Modepran )
Möchten Sie Moro bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihm machen?
Er könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 430,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.