Die Doppelhaushälfte liegt im historischen Dorfkern von Varchentin zwischen dem Gutshaus im Tudorstil und der Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Die historische Bausubstanz (Fassade und Innenbalken) wurde mit Liebe zum Detail erhalten. In der DDR Zeit wurde hofseitig ein Anbau errichtet und eine große Garage mit Werkstatt und Partyraum gebaut. In den letzten 20 Jahren wurde das Objekt mehrfach modernisiert. Im Jahr 2010 wurde die Heizung komplett erneuert, die Fenster in Schritten ( EG 1993, DG 2005 und Dachliegefenster 2022), auch die Elektrik ist nach 1990 schrittweise erneuert worden. In den Jahren 2021/22 wurde das Dach erneuert und die Fassade ausgebessert und neu verputzt. Es erfolgte auch der Einbau eines Pellet-Kamins mit Wasserführung (für WW/HZ-Unterstützung). Auf dem gepflegten Grundstück befindet sich ein großer Teich ca. 300 m² Wasserfläche. Die anschließende Rasenfläche mit Obstbaumbestand bietet sich als Erholungsgarten an. Alternativ können aber auch Hühner, Gänse oder Enten gehalten werden.