MOGLI (01.10.24, 69cm) ist ein (zu) groß gewachsener Labrador Retriever, was seiner ausgesprochen freundlichen Art natürlich keinen Abbruch tut - im Gegenteil. Weitere Bilder folgen.
MOGLI ist nicht nur ein bildhübscher sondern und viel wichtiger ein uuuunglaublich liebevoller, total verträglich Rüde, der trotz seines jungen Alters zurückhaltend und kein Draufgänger ist.
Der wunderbare MOGLI lebt in der Pflegefamilie mit einer sehr kleinen und einer mittelgroßen Hündin harmonisch zusammen - hat auch mit Rüden überhaupt keine Probleme, MOGLI ist eher devot und sehr respektvoll anderen Hunden gegenüber.
Rassetypisch liebt er seinen Menschen von ganzem Herzen, kann selbstverständlich in eine liebevolle, aktive und verantwortungsvollen Familie mit ebenso netten Kindern leben die mit Ihm die Welt erkunden und Pferde stehlen.
Gelernt hat MOGLI nicht viel in seinem Leben, da er aber ein seeehr lernfreudiger, aufmerksamer und verspielter Gefährte ist wird er alles ganz schnell lernen was nötig ist.
Stubenrein, folgsam, das kleine 1x1 und ein Riesen Schatz ist er - der Grundstein ist also gelegt um gemeinsam mit Euch durch zu Starten ☺️
MOGLI kennt das Leben mit Kinder, Hühner, Hasen, Hunden und freut sich sicher über hündische Gesellschaft bei Euch was aber kein muss ist.
Unseren sanften Riesen sehen wir in einer aktiven, liebevollen Familie, einen Garten zum toben, viel wärme und Zuneigung.
Kommt MOGLI in der Pflegefamilie besuchen - Ihr werdet genau wie wir sofort verzück werden durch sein RIESEN Herz und seine durch und durch liebevolle Art.
Fest vermittelt wird MOGLI geimpft, gegen innere/ äußere Parasiten behandelt, gechipt, EU-Pass, Schutzvertrag und Schutzgebühr von 480 + 33,60 (7% Umsatzsteuer).
Facebook: Weil Tiere lieber leben e.V. Hundevermittlung
Anschrift Tierschutzorganisation:
Weil Tiere lieber leben e.V.
Blumenstr. 13
86438 Kissing
Weil Tiere lieber leben e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.