Die hübsche Dora sucht ihre Menschen✨
Name: Dora
Geschlecht: weiblich
Rasse: Spaniel-Mischling
Alter: 01.8.24
Größe: 35 cm
Gewicht: 7 kg
Gesundheitszustand: gechipt, geimpft, gegen innere und äußere Parasiten behandelt
Kastriert: noch nicht (zu jung)
Ort: Nordossetien-Alanien
Eine besondere Schönheit sucht ihre Familie.
Dora wurde mit ihrer Schwester auf einer Müllhalde entsorgt. Alexey hat sie zu ihrem Glück
zufällig gesehen als er daran vorbei gefahren ist. Die Kleine suchte dort etwas zu Essen und
wühlte im Unrat nach Futter.
Aleksey nahm sie und ihre Schwester sofort bei sich auf und gab ihnen Futter. Dora ist super
sozialisiert, verspielt und man sieht ihr an, dass sie das Leben genießt, obwohl sie wie Müll
weggeworfen wurde.
Bei der Untersuchung zeigten sich zum Glück keine gesundheitlichen Probleme, deswegen
darf die süße Dora ausreisen. Auf den Bildern erkennt man es nicht genau wegen der
Qualität, das eine Auge wirkt anders, weil es blau ist.
Dora würde sich über eine Familie freuen, aber auch ein Paar oder eine fürsorgliche
Einzelperson würde sie lieben. Ein Zweithund ist kein Problem, da sie super freundlich und
sozialisiert ist.
Sie sitzt in den Startlöchern und wartet nur darauf, dass sie wahrgenommen wird. Hat Dora
Ihr Interesse geweckt?
Dann füllen Sie gern unseren Bewerbungsbogen direkt aus und klicken Sie auf senden.
(Falls der Link nicht anzuklicken ist, kopieren Sie diesen und fügen ihn in einen Ihrer
Browser ein und schon können Sie den Bogen ausfüllen):
https://forms.gle/DFKbsMjiePjdfsEm8
Sie dürfen uns auch via Facebook kontaktieren: Tierheim der Glückliche:
https://www.facebook.com/Das-Tierheim-Der-Glückliche-in-Wladikawkas-26988520040001
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: anfragen.hundeherzrussland@gmail.com Alle weiteren
Infos und viele weitere Fellnasen finden Sie auf unserer Homepage:
www.hundeherz-russland.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundeherz Russland e.V.
Kamphausener Höhe 8
41199 Mönchengladbach
Hundeherz Russland e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.