Dieses historische und über die Jahrzehnte stetig modernisierte Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und großem Nebengebäude wurde etwa 1860 in Massivbauweise und mit hübscher Fachwerkfront im Obergeschoss erbaut. In direkter Innenstadtlage verfügt dieses tolle Objekt über einen eigenen Garten mit vielen Extras.
Der nicht unterkellerte Bau mit Satteldach hat eine reine Wohnfläche von gut 134m² im Haupthaus. Nebenflächen im wohnlich nutzbaren Dachgeschoss und dem ebenfalls historischen Hinterhaus, welches aktuell als Kelleräquivalent mit Werkstatt und Lagerbereichen fungiert, belaufen sich auf gut 80m².
Über den Haupteingang gelangen Sie zunächst in den Hausflur, welcher sowohl die Treppe zur Haupteinheit im Obergeschoss, als auch die Wohnungstür zur Einliegerwohnung im Erdgeschoss beherbergt. Des Weiteren finden sich noch ein Abstellraum und ein Gäste-WC, sowie der Zugang zur Innenterrasse, dem Hinterhaus und dem eigenen Garten am Flurende.
Die Wohnung im Erdgeschoss hat eine Wohnfläche von etwa 64m², verteilt auf zwei Schlafzimmer, das Wohnzimmer, den Wohnungsflur, die Küche und das Badezimmer. Eigene Zähler und der getrennte Eingang im gleichen Haus ermöglichen sowohl die Gesamtnutzung als Ein-, beziehungsweise Zweifamilienhaus, sowie eine getrennte Vermietung der Einheiten.
Über die schöne Vollholztreppe gelangen Sie in die Haupteinheit im Obergeschoss und weiterführend auch in die teils wohnlich nutzbaren Räume des Dachgeschosses.
Im Obergeschoss erwartet Sie zunächst ein Garderobenbereich vor der Wohnungstür, welche Sie dann wiederum in den obigen Wohnungsflur der gut 70m² großen Wohnung führt.
Von hier trennen sich das große Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, die Küche und ein Durchgangsraum, der derzeit als innerfamiliärer, begehbarer Kleiderschrank fungiert, ab. Dahinter findet sich dann das 2018 modernisierte Duschbad mit Waschmaschinenanschluss in einem 1996 nachträglich angesetzten Anbau über Erd- und Obergeschoss.
Die gewendelte Treppe weiter hinauf findet sich ein kleiner Flurbereich von welchem sich ein Abstellraum, ein weiteres Schlafzimmer und eine Büro- und Arbeitsfläche begehen lassen.
Das gemütliche Schlafzimmer, sowie der Arbeitsbereich, sind nicht über Radiatoren an die Zentralheizung angeschlossen und können bei Bedarf über elektrische Heizungen erwärmt werden. Der Arbeitsbereich unterteilt sich derzeit in einen Büroplatz, den versteckten Bereich wo die 2021 modernisierte Gasbrennwerttherme verbaut ist, ein größeres Atelier für handwerkliche Arbeiten und ein wiederum davon abgetrenntes Büro.
Über den Hinterausgang des Hausflures gelangen Sie zunächst in den hübsch gepflasterten und nachträglich überdachten Bereich zwischen Haupthaus und Hinterhaus, wo sich eine gemütliche Terrasse befindet.
Das von hier aus begehbare, historische Hinterhaus mit steilem Pultdach hat eine wunderschöne Klinkerfassade und verfügt über zwei kompakte Volletagen und einen Bodenraum. Ursprünglich als kleines Wohnhaus genutzt, wird es aktuell eher als Lager- und Werkstattfläche behandelt. Im Erdgeschoss befindet sich eine Eingangsdiele, von welcher die Treppe ins Obergeschoss, sowie ein kleiner "Wäscheraum" und die große Werkstatt abgehen.
Im Obergeschoss finden sich ein großes und ein kleines Schlafzimmer, sowie eine kleine Küche.
Die Nutzungsmöglichkeiten des Hinterhauses sind Vielfältig und reichen von der aktuellen Nutzung auch hin zu Nutzung als Wohn- oder Gewerbefläche. Ferienvermietung oder Büronutzung sind leicht realisierbar, da grundsätzliche Vorarbeiten, wie die Modernisierung der Fenster und die Ausstattung mit Netzwerkanschlüssen bereits gegeben sind.
Der idyllische Garten ist hübsch angelegt und hält eine Rasenfläche, einen Pool und hübsche Bepflanzungen vor. Ein absolutes Idyll inmitten der Innenstadt!