In unserem Streunerdorf in Mostar, Bosnien-Herzegowina. Miss Lotti kann zum nächstmöglichen Termin ausreisen und sucht noch eine passende Pflege- oder Endstelle.
Hi, hier spricht deine zukünftige beste Freundin mit flauschigem Fell und großem Beschützerherz: Miss Lotti!
Als Mama weiß ich um die Besonderheit einer tiefen, aus Liebe geschaffenen Verbindung und freue mich riesig, dass du diese mit genau mir schaffen möchtest!
Zusammen mit meinen fünf Welpen Bandon, Clooney, Campino, Morrison und Liesa wurde ich eines Nachts in einer Box in der Nähe des Streunerdorfs ausgesetzt mir selbst überlassen.
Dicht kuschelte ich mich mit meinen Babys zusammen, schenkte ihnen Wärme und war einfach nur dankbar, als wir endlich gefunden und in Sicherheit gebracht wurden. Ich wusste sofort: Hier brauchen wir keine Angst mehr zu haben und bekommen die Chance auf ein neues Leben. Ein besseres Leben
Und genau nach diesem mache ich mich jetzt auf die Suche! Als HSH-Mix benötige ich Menschen mit Hundeerfahrung und ein Zuhause, das eher ländlich liegt und etwas Platz für mich bietet.
Den regelmäßigen Besuch einer Hundeschule würde ich mir auch wünschen und überhaupt, dass du dich gerne mit mir und meinem einzigartigen Charakter auseinandersetzen magst. Ich bin nämlich sehr neugierig, möchte viel lernen und gemeinsam mit dir wachsen!
Natürlich kenne ich dich noch nicht, weshalb ich vielleicht anfangs etwas schüchtern bin. Aber hast du erst mein Vertrauen und mein Herz gewonnen, werde ich dir auf jeden Fall die beste Hundefreundin, die du dir wünschen kannst.
Und? Wann darf ich zu dir kommen? Ich freue mich schon auf die vielen tollen Abenteuer, die wir gemeinsam erleben werden.
Bis ganz bald!
Deine Miss Lotti
P. S.: Miss Lotti reist kastriert, gechippt, geimpft und entwurmt aus.
Die Schutzgebühr beträgt 300,00 .
Schaut gerne auf unserer Homepage vorbei:
https://streunerglueck.de/vermittlung/miss_lotti/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Streunerglück e.V.
Wasserburger Landstraße 205
81827 München
Streunerglück e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.