Name: Miso
Geschlecht: weiblich
Alter: 8 Monate
Größe: ca. 70 cm
Kastriert: Nein
Auf Pflegestelle in: 52525 Waldfeucht
Miso stammt aus Rumänien und lebt aktuell auf einer Pflegestelle in Waldfeucht. Sie ist eher ruhig aber auch eigenständig und hat einen starken Willen, gleichzeitig ist sie neugierig und freundlich. In vertrauter Umgebung sucht sie die Nähe zum Menschen und liebt es, zu kuscheln.
Unbekannten Situationen begegnet Miso zunächst unsicher, doch mit Ruhe und Geduld fasst sie Vertrauen. Mit Hunden und auch mit Katzen versteht sie sich sehr gut. Spaziergänge und Autofahrten sind ihr noch unheimlich, hier wird sie Schritt für Schritt an Neues herangeführt. Ihre Pflegestelle beschreibt sie als lernbereit, wenn man ihr die nötige Zeit gibt.
Für Miso wünschen wir uns Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Tierschutzhunden. Eine ruhige Umgebung und Wohngegend mit sicher eingezäuntem Garten oder Hof wäre super. Geduld, Ruhe, klare Strukturen und Konsequenz sind die Basis, damit sie sich gut entwickeln kann. Mehrere Kennenlernbesuche werden helfen, Vertrauen von beiden Seiten aufzubauen.
Unsere Hunde stammen überwiegend aus Rumänien und können Eigenschaften mitbringen, die in ihrem ursprünglichen Umfeld überlebenswichtig waren. In Deutschland bedeutet das, dass sie Zeit und Training brauchen, um sich an neue Regeln und Umgebungen zu gewöhnen. Das ist kein Fehler, sondern Teil ihrer Geschichte. Wer sich für Miso entscheidet, sollte bereit sein, diesen Weg mit Ruhe und Konsequenz zu begleiten.
Miso ist geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Flöhe und Zecken behandelt und reist mit EU-Heimtierausweis. Vor der Ausreise wurde ein Test auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt.
Wenn du Miso kennenlernen möchtest, freuen wir uns über deine Nachricht:
📧 herzenshunde.vermittlung@gmail.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V.
Brabandtstr. 11
29221 Celle
Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.