MINJA (♀) Fehlstellung linke Vorderpfote
Hündin
geb. ca. Februar 2024
Größe: ca. 55cm
HANDICAP Fehlstellung linke Vorderpfote
💝MINJA 💝
liebt den Menschen. 💝
Wo der Mensch ist, ist Minja. 💝
Leider ist eine Vorderpfote abgewinkelt.
Da sie das als Welpe nicht hatte, wird es später passiert sein.
In Deutschland könnte abgeklärt werden, ob man ihr durch eine Operation oder zumindest mit einer Bandage helfen kann.
Minja langweilt sich und daher ist es nicht verwunderlich, wenn sie zwischendurch im sehr vollen Junghundkennel, wo alle anderen kleiner als sie sind, sich dominanter zeigt.
Alles im Rahmen, aber es zeigt, dass sie gut Einzelhund werden kann oder ihre Menschen zumindest zu etwas Hundemanagement bereit wären.
Zu Händeln ist es gut, sofern man es kann und möchte.
Wer hat für die süße MINJA ein Körbchen frei?❤️🍀🏡🐾💝💚
______________________________________________
Stand Oktober 2024:
Die süße MINJA
sitzt mit einer weiteren Hündin und deren Welpen in einem kleinen, wuseligen Kennel.
Das macht sie super
MINJA ist aufgeschlossen und freundlich, nahm gerne Leckerchen und ließ sich überall streicheln.
Sie freute sich über die Abwechslung im trostlosen Shelteralltag.
Wer hilft MINJA da raus?
__________
Stand August 2024:
- Welpentypisch
- verspielt
- Offen
- Freundlich
- Neugierig
- Überall anfassbar
- Zutraulich
- Verträglich
Link zur Galerie:
https://prodogromania.de/alle-hunde/minja-3/
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=nJUUqlW7euM
https://www.youtube.com/watch?v=ApUoffplPzU
https://www.youtube.com/watch?v=7k-rKAP7bGQ&t=5s
Link zum Vermittlungsablauf:
https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/vermittlungs-ablauf/
Link zum Interessentenbogen:
https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessenbogen/
Anschrift Tierschutzorganisation:
ProDogRomania e.V.
Eisenbahnstraße 28
47198 Duisburg
ProDogRomania e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.