Seltene Mid Century Stehleuchte vom deutschen Hersteller Hesse-Leuchten KG. Eine weitere „Echte Hesse Leuchte“ wird man am Markt kaum finden.
Diese Stehleuchte überzeugt durch ihre Einfachheit, Eleganz und ihre „klare Form“, wie es vom Hersteller propagiert wird.
Das filigrane Stahlgestell ist schwarz lackiert. Statt eines klassischen Tripod, ist diese Leuchte mit vier Füßen versehen.
Der rechteckige Schirm ist aus einer Art strukturiertem Kunststoff (Lystra) geformt. Er wird einfach von oben auf das Gestell gestülpt. Der obere Rand des Diffusors ist umgelegt und liegt auf dem Träger des Gestells auf. Das Schirmmaterial ist transluzent und zeigt eine Struktur. In Materialität und Farbe bilden Gestell und Schirm einen wunderbaren Kontrast. Das Kabel wird über Ringe innerhalb des Fußes geführt, tritt unten mittig aus und ist mit einem Fußschalter versehen.
Die Verifikation erfolgt über eine Anzeige des Herstellers im Journal „Schöner Wohnen“ aus 03.1961. (s. Scan).
Die Leuchte ist in einem sehr guten Zustand mit Gebrauchsspuren.
Maße: H: 140 cm
Material: Stahl, Kunststoff (Lystra)
Leuchtmittel: ohne, 2x E27 Fassung
Zustand: sehr guter Zustand mit Gebrauchsspuren
Abholung in HH.
Deutschlandweiter Transport mit einem zuverlässigen Kurierfahrer könnte vermittelt werden.
----------------------------
Impressum:
nullviernull
raum kommunikation
Frank Diers
Dipl.-Ing. Innenarchitektur (FH)
Kommunikationswirt (KAH)
Hölderlinsallee 14
22303 Hamburg
0163.48 40 82 3
040.37 02 27 33
USt-ID: DE213010876
----------------------------
Die angebotenen Artikel verstehen sich inkl. 19% MwSt.
Gebrauchte und alten Leuchten sind in der Regel authentische Sammlerstücke im Originalzustand, entsprechen u.U. nicht den aktuellen Richtlinien und sind vor Inbetriebnahme von einem Fachmann zu prüfen.
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung von 1 Jahr für Gebrauchtwaren.
Aufgrund des eingeschränkten Anzeigenformats, AGB/Widerrufsbelehrung etc. auf Anfrage.
Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum des rechtmäßigen Besitzers und dienen lediglich der Beschreibung sowie der eindeutigen Identifikation.