60 cm SH/ 27 kg
Serano ist ein toller Rüde mit Ecken und Kanten.Er hat einen Anteil an Herdenschutzhund in sich und benötigt entsprechend Menschen, die Sicherheit und Souveränität ausstrahlen, ohne aggressiv werden zu müssen und Menschen, denen Kadavergehorsam beim Hund nicht so wichtig ist.
Findet er -seine- Menschen, bindet er sich nach einiger Zeit gut und fest und ist ein wunderbarer Begleiter, der lange Spaziergänge genießt, Kuschelstunden und die Nähe seines Menschen schätzt.
Bei sicherer Bindung hat er keine Neigung zu Dominanz und gibt im Falle eines Interessenkonflikts eher nach. Er wird nicht übergriffig - selbst bei Futter respektiert er die Grenzen und wartet, bis ihm sein Mensch etwas gibt.
Dies war nicht immer so - in der Vergangenheit hatte Serano die Tendenz, sein Futter zu verteidigen, weshalb er auch sein Zuhause verlor und nun in einer Pension lebt. Hier hat sich aber gezeigt, dass dieses Verhalten mit etwas Training und einer respektvollen, tragfähigen Beziehung gut in den Griff zu bekommen ist und daher derzeit nicht mehr auftritt.
Serano wünscht sich eine Familie oder Einzelperson, die schon Erfahrung mit Hunden hat und in einem nicht zu trubeligen Umfeld lebt. Es sollten Menschen sein, denen eine gute Beziehung und ein respektvoller, klarer Umgang mit dem Hund eine Selbstverständlichkeit sind und die wissen, dass der Aufbau einer tragfähigen Bindung etwas Zeit benötigt und nicht nach einer Woche abgeschlossen ist. Kinder sollten in jedem Fall schon älter, ca. ab 16 Jahre, sein.
Katzen oder Kleintiere sollten nicht im Haus leben.
Wenn Sie sich für Serano interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus.
Ansprechpartnerin Brigitte Meschkat
Mobil 0173 - 32 88 99 0
Email b.meschkat@stray-ev.de
Hier finden Sie Seranos Beitrag auf unser Homepage:
https://stray-einsame-vierbeiner.de/hunde-auf-ps/serano-foteini-neu/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Sudetenstraße 26
40822 Mettmann
Stray - einsame Vierbeiner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.