Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage mit 5 Wohneinheiten, dreigeschossig, Dachgeschoss mit Ausbaureserve für 2 weitere Wohneinheiten, voll unterkellert
Baujahr: ca. 1900 (saniert 1995)
Konstruktionsart: Fachwerk ausgemauert mit Bimssteinen
Fundament: Bruchstein
Fassade:
Sockel = Granitplatten, Naturstein gestrichen
Erd- und Obergeschoss= Verputzt mit Fassadenstuck und Malereien
Giebel= Eternitschindeln
Dach:
Satteldach mit Gaube
Dacheindeckung = Betondachstein mit Schneefangbalken
Spenglerarbeiten: Zinkblech
Fenster:
PVC-Fenster mit Isolierverglasung (im EG mit Rollläden)
Fensterbänke innen: Werzalit
Fensterbänke außen: Aluminium beschichtet
Hauseingang: über Granitstufe, Massivholzsicherheitstür mit Glasausschnitt und Briefkastenanlage
Elektroinstallation: nach DIN und VDE- Vorschriften
jede Etage verfügt über einen separaten Zähler
Wärmeversorgung: Gasbrennwerttherme mit Warmwasserspeicher, 2010
Plattenheizkörper
Warmwasser: über Heizungen