Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss in halboffener Bauweise. Baujahr ca. 1925. Die Beheizung erfolgt über Gasetagenheizung, in den Wohneinheiten sind Plattenheizkörper vorhanden. Eine Sanierung erfolgte nach 1990 und umfasste u.a. die Erneuerung der Elektroinstallation, moderne Gasthermen, neue Fenster, neue Bäder und die Fassade.
Das Mehrfamilienhaus verfügt insgesamt über 4 Wohnungen, auf jeder Etage ist
eine Einheit angeordnet. Die Wohneinheiten sind mit einfachen Wannenbädern
mit WC und HWB, Kunststofffenster, im EG tlw. mit Rollläden ausgestattet. Böden mit verschiedenen Belägen, u.a. Teppich, PVC, Fliesen. Die Einheit im Dachgeschoss ist aufgrund eines Nässeschadens derzeit nicht bewohnbar und teilweise
mit Stützen gesichert. Im Treppenhaus sind ebenfalls Nässeschäden erkennbar.
Putzfassade mit Natursteinsockel, aufsteigende Feuchtigkeit, Nässeschäden
und Abplatzungen sind vorhanden. Insgesamt besteht erneuter Sanierungs- und
Modernisierungsbedarf. Das kleine, rückwärtige Grundstück ist verwildert und
über eine straßenseitige Tordurchfahrt befahrbar.
Grundstücksgröße: ca. 190 m²
Wohnfläche: 4 Wohneinheiten mit insgesamt ca. 320 m², davon sind
2 Wohneinheiten mit ca. 142 m² (EG und 1. OG) vermietet.
2.OG mit ca. 89 m² und DG mit ca. 89 m² leerstehend.
Energieausweis: liegt noch nicht vor, Erstellung ist beauftragt
Jahresmiete netto: ca. € 8.256,- (für die vermieteten Flächen)