Objektbeschreibung
Das Mehrfamilienhaus ist eins der wenigen Häuser in diesem Quartier, welches sich außen nahezu im Originalzustand befindet. Es besitzt viele Originale und auch charmante Details aus seiner ursprünglichen Bauzeit. Von den 12 Wohneinheiten sind 9 vermietet, von den 3 leerstehenden Wohnungen ist eine sanierungsbedürftig.
Die aktuelle JNK beträgt 31.733 €. Durch Renovierung/ Sanierung (geschätzte Kosten 25.000 €) ließe sich die JNK auf 44.000 € steigern. Bei Anpassung der Miete an die ortsüblicher Vergleichsmiete, ließe sich die JNK auf bis zu 49.000 € erhöhen.
Im Dachboden befinden sich 12 Mädchenkammern, die z.Z. ungenutzt sind. Durch Ausbauarbeiten sind jeweils 4 Wohnungen, a 60 qm realisierbar. In benachbarten Häusern ist dies bereits geschehen. Bis ca. 820 qm Wohnfläche sind hier perspektivisch hier möglich.
Das Grundstück ist mit 2171 qm ungewöhnlich groß. Alle Mieter könnten hier einen Schrebergarten direkt am Haus nutzen.
In 2028 planen die Stadtwerke diese Straße an Fernwärme anzuschließen, die gefördert bis ins Haus gelangen kann.
Das Haus ist ein klassisches Anlageobjekt für lokalen Handwerksbetriebe oder mittelständische (Wohnung)- Unternehmen.
Raumaufteilung
Das Haus hat zwei Aufgänge, mit derzeit 12 Zweiraumwohnungen. 4 Wohnungen sind ca. 43 und 8 Wohnungen sind ca.52 qm groß.
Jede Wohnung verfügt über eine große Wohnküche und ein WC mit Badewanne.
Die beiden Treppenhäuser wurden vor ca. 10 Jahren renoviert.
Im Keller befinden größere Mieterkeller, 3 Gemeinschaftsräume/ Abstellflächen.