Das Mehrfamilienhaus liegt am Fuße der Sparrenburg. Es weist eine Hanglage mit Rasenflächen, Büschen und Bäumen vor.
Das Gebäude wurde 1897 in zweieinhalbgeschossiger Bauweise erbaut. Im Jahr 1981 wurde das Haus durch eine Gasexplosion erheblich zerstört und im Jahr 1982/83 wieder instandgesetzt.
Das Objekt teilt sich in vier Geschosse mit sieben Wohneinheiten bei einer Gesamtwohnfläche von ca. 309,41 qm. Sechs der Wohneinheiten sind über den Haupteingang sowie das zugehörige Treppenhaus zugänglich. Im Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss befinden sich jeweils 2 Wohneinheiten. Die siebente Wohnung verfügt über einen separaten Eingang, welcher ebenfalls zum Kellergeschoss führt. Diese Wohnung liegt im Souterrain.
Das historische Gebäude ist, wie den Bildern zu entnehmen, teilsaniert. Fünf der sieben Wohneinheiten sind bezugsbereit. Bei den zwei Wohneinheiten im 1. Obergeschoss müssen die Renovierungsarbeiten fortgeführt werden. Das Treppenhaus, sowie die Haustechnik bedürfen ebenfalls einer Weiterführung der Renovierungsarbeiten.
Ausstattung:
Heizung: Gaszentralheizung (Kessel 2008)
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung sowie Holzfenster mit einfach Verglasung
Fußböden: Die Wohnungen sind überwiegend mit Laminat ausgestattet.