Dieses Mehrfamilienhaus wurde um 1900 bis 1910 erbaut und befindet sich seit mehr als 20 Jahren im Besitz der jetzigen Eigentümer. Das Gebäude war in den letzten 30 Jahren langfristig vermietet.
Das Haus hat zwei Vollgeschosse mit jeweils einer Wohnung sowie ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Wohnung im Erdgeschoss liegt in Hochparterre und hat eine Wohnfläche von 92 m², die Wohnung im 1. Obergeschoss hat eine Wohnfläche von 81 m². Im Dachgeschoß ist ein Appartement mit einer DIN-Wohnfläche von 33 m² untergebracht.
Das Haus ist voll unterkellert mit extra Ausgang in den Garten. Die Erschließung der Etagen erfolgt über ein Treppenhaus mit einer gewendelten Holztreppe ab dem EG. Die Treppe in den Keller ist massiv.
Im EG drei große Räume, davon zwei zum Garten und ein Zimmer zur Straße. Im OG sind drei Zimmer zum Garten sowie ebenfalls ein Zimmer zur Straße. Beide Etagen sind mit einer Küche und einem Duschbad ausgestattet, die Räume sind über einen Flur erschlossen. Das Zimmer zur Straße ist mit schallgedämmten Fenstern und einer Belüftung ausgestattet.
Im Dachgeschoss ist ein Appartement mit Duschbad und einem separaten Schlafzimmer eingebaut. Im kombinierten Ess-/Wohnbereich sind alle nötigen Anschlüsse für eine Küche vorhanden.
Als Stilelemente ist hervorzuheben: Hohe Räume im EG (3,70 m) und OG (3,10 m), große Fenster, schöne original Innentüren, Holzverkleidungen und Einbauschränke noch aus der Jugendstilzeit. Die Hauptwohnzimmer im EG sind mit großen Schiebetüren verbunden und haben Eichenparkett. Jede Etage hat einen kleinen filigranen Erker. Im EG ist ein schöner großer Balkon. Im Flur sind Fliesen aus der Erbauer Zeit verlegt.
Der Garten kann frei gestaltet werden.