Mayas blaue Augen suchen dich!
10.11.2025
81925 München
Bistrita, Rumänien.
Manche Geschichten gehen einem direkt ins Herz so wie die von Maya. Die noch sehr junge Husky-Hündin, gerade einmal etwa ein Jahr alt, hat in ihrem kurzen Leben schon mehr Entbehrung erfahren als viele Tiere in ihrem gesamten Leben. Sie wurde angekettet gefunden, an einem Ort, der ihr kaum die Chance auf Bewegung einräumte, wo sie nur selten gefüttert wurde und manchmal tagelang ohne frisches Wasser auskommen musste. Zum Glück wurde sie entdeckt: Unser Helfer Stefan konnte sie aus dieser Notlage befreien und zu sich holen. Endlich durfte Maya fühlen, dass es auch Menschen gibt, die es gut mit ihr meinen.
Was an Maya sofort auffällt, sind ihre strahlend blauen Augen und ihr freundliches Wesen. Trotz der schlimmen Umstände, die sie bisher quälten, hat sie ihre Lebensfreude und ihr Vertrauen in Menschen nicht verloren und begegnet jedem freundlich, genießt Aufmerksamkeit und zeigt sich dankbar und verschmust. Man merkt, wie sehr sie sich nach Zuneigung, Bewegung und einem eigenen, kuscheligen Platz in einem liebevollen Zuhause sehnt.
Maya ist vermutlich ein reinrassiger Husky und bringt damit das typische Wesen dieser Rasse mit: Sie ist klug, aktiv und anhänglich und möchte mit ihren Menschen gemeinsam etwas erleben. Mit artgerechter Fürsorge, etwas Geduld und empathischer Konsequenz wird sie zu einer treuen Begleiterin werden, die ihr neues Leben voller Freude genießt. Verträglichkeit mit anderen Hunden konnte Maya bereits unter Beweis stellen. Ob sie auch Katzen mag und akzeptiert , kann bei Interesse gerne getestet werden, sodass auch Mehrtierhaushalte eine Chance haben, Maya kennenzulernen.
Möchtest du gemeinsam mit unserer bezaubernde Husky-Hündin durch dick und dünn gehen und dich jeden Tag an ihren blauen Augen erfreuen? Ihr Koffer ist gepackt. Nach positiver Vorkontrolle und der Übernahme einer Schutzgebühr in Höhe von 450 Euro kann Maya gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und kastriert ein flauschiger Teil deines Lebens werden. Sie bringt auch ihren EU-Heimtierausweis mit. Über eine Pflegestelle würde sich die wunderschöne Zauberpfote natürlich auch erst einmal riesig freuen.
Diese Hündin wird gemeinsam mit dem Verein Arme Hundeseelen Rumänien vermittelt. Die doppelte Inserierung auf beiden Vereinsseiten und ggfs. Anzeigenportalen dient dazu, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und so schneller das passende Zuhause für sie zu finden. Mit dem Verein findet ein enger Austausch statt. Jede Anfrage für die Hündin wird direkt abgesprochen und weitergegeben.
Weitere Infos über Maya und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/maya-7/
https://www.youtube.com/shorts/PO-QzoJo2pM?feature=share
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Manche Geschichten gehen einem direkt ins Herz so wie die von Maya. Die noch sehr junge Husky-Hündin, gerade einmal etwa ein Jahr alt, hat in ihrem kurzen Leben schon mehr Entbehrung erfahren als viele Tiere in ihrem gesamten Leben. Sie wurde angekettet gefunden, an einem Ort, der ihr kaum die Chance auf Bewegung einräumte, wo sie nur selten gefüttert wurde und manchmal tagelang ohne frisches Wasser auskommen musste. Zum Glück wurde sie entdeckt: Unser Helfer Stefan konnte sie aus dieser Notlage befreien und zu sich holen. Endlich durfte Maya fühlen, dass es auch Menschen gibt, die es gut mit ihr meinen.
Was an Maya sofort auffällt, sind ihre strahlend blauen Augen und ihr freundliches Wesen. Trotz der schlimmen Umstände, die sie bisher quälten, hat sie ihre Lebensfreude und ihr Vertrauen in Menschen nicht verloren und begegnet jedem freundlich, genießt Aufmerksamkeit und zeigt sich dankbar und verschmust. Man merkt, wie sehr sie sich nach Zuneigung, Bewegung und einem eigenen, kuscheligen Platz in einem liebevollen Zuhause sehnt.
Maya ist vermutlich ein reinrassiger Husky und bringt damit das typische Wesen dieser Rasse mit: Sie ist klug, aktiv und anhänglich und möchte mit ihren Menschen gemeinsam etwas erleben. Mit artgerechter Fürsorge, etwas Geduld und empathischer Konsequenz wird sie zu einer treuen Begleiterin werden, die ihr neues Leben voller Freude genießt. Verträglichkeit mit anderen Hunden konnte Maya bereits unter Beweis stellen. Ob sie auch Katzen mag und akzeptiert , kann bei Interesse gerne getestet werden, sodass auch Mehrtierhaushalte eine Chance haben, Maya kennenzulernen.
Möchtest du gemeinsam mit unserer bezaubernde Husky-Hündin durch dick und dünn gehen und dich jeden Tag an ihren blauen Augen erfreuen? Ihr Koffer ist gepackt. Nach positiver Vorkontrolle und der Übernahme einer Schutzgebühr in Höhe von 450 Euro kann Maya gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und kastriert ein flauschiger Teil deines Lebens werden. Sie bringt auch ihren EU-Heimtierausweis mit. Über eine Pflegestelle würde sich die wunderschöne Zauberpfote natürlich auch erst einmal riesig freuen.
Diese Hündin wird gemeinsam mit dem Verein Arme Hundeseelen Rumänien vermittelt. Die doppelte Inserierung auf beiden Vereinsseiten und ggfs. Anzeigenportalen dient dazu, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und so schneller das passende Zuhause für sie zu finden. Mit dem Verein findet ein enger Austausch statt. Jede Anfrage für die Hündin wird direkt abgesprochen und weitergegeben.
Weitere Infos über Maya und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/maya-7/
https://www.youtube.com/shorts/PO-QzoJo2pM?feature=share
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

