Name: Matti
Geschlecht: männlich, intakt
Geboren: ca. 20.02.2025
Größe: derzeit ca 50 cm
Ab dem 17.08. auf Pflegestelle in: 53783 Eitorf
Matti und seine 4 Geschwister wurden am Stadtrand entsorgt. Einer der Geschwister überlebte dieses Schicksal leider nicht. Ein Mitarbeiter der Müllabfuhr rief unsere Tierschützerin Gina an und natürlich nahm sie die 4 verbliebenden Welpen auf.
Anfang August durfte Matti dann seine große Reise antreten und kam zu einer Familie, die ihn allerdings nach wenigen Tagen wieder abgaben. Warum? Matti ist ein Hund, der noch nicht viel kennt und dementsprechend üben muss, er meistert all das ganz hervorragend doch sie waren dennoch überfordert. Daher muss Matti erneut umziehen, dieses Mal zu seiner Pflegestelle in Eitorf.
Matti lernt auf seiner Pflegestelle Katzen kennen. In seinem jetzigen Zuhause ist er Katzen nur draußen begegnet und hat hier keinerlei Interesse gezeigt. Mit Hunden zeigt er sich gut verträglich.
Matti zeigt sich sowohl seinen Bezugspersonen als auch fremden Menschen gegenüber sehr freundlich und aufgeschlossen. Sein Körbchen nimmt er als Rückzugsort schon gut an.
Matti muss noch lernen alleine zu bleiben, das Training gelingt aber schon zunehmend gut. Er kann Treppen laufen und auch die Leinenführigkeit sowie die Stubenreinheit macht gute Fortschritte. Matti verbringt gerne Zeit draußen, ein Garten wäre daher schön aber ist keine Voraussetzung.
Bist du bereit für das Abenteuer Tierschutzhund und möchtest Matti ein neues Leben schenken? Dann melde dich bei uns: herzenshunde.vermittlung@gmail.com
Matti hat einen EU-Heimtierausweis und reist geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Flöhe und Zecken behandelt aus und wurde vor der Ausreise negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 💉
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V.
Brabandtstr. 11
29221 Celle
Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.