Mathilda, Hündin, kastriert, geb. 06.2024 unsere liebevolle Mama sucht ein eigenes Zuhause
Mathilda ist eine ganz besondere Hündin, die nach liebevoller Fürsorge nun bereit ist, selbst ein Zuhause zu finden. Nachdem sie ihre sieben Welpen 4 Jungs und 3 Mädchen großgezogen und ihnen den Start ins Leben ermöglicht hat, darf sie nun endlich ihr eigenes Glück erleben.
Mathilda wurde von einer Tierschützerin auf einem verlassenen Grundstück entdeckt, wo sie zusammen mit einigen anderen Hunden lebte. Die Versorgung der Kleinen war eine große Herausforderung, doch Mathilda meisterte diese Aufgabe mit viel Hingabe. Dank der liebevollen Unterstützung der Tierschützerin hatten die Welpen eine sichere Hütte, weiche Decken und regelmäßige Versorgung.
Jetzt lebt Mathilda auf einer privaten Pflegestelle unserer Auffangstation ASIPA in Sârdu/Cluj (Rumänien) und zeigt sich als sehr zutrauliche, lebensfrohe Hündin, die die Herzen aller im Sturm erobert.
Wir suchen für Mathilda ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihr Zeit, Geduld und Aufmerksamkeit schenken können. Besonders in den ersten Monaten ist es wichtig, dass sie behutsam an das Leben in einem Zuhause herangeführt wird: Stubenreinheit, Leinenführigkeit und Grundkommandos stehen noch auf dem Lernplan. Ein Besuch in einer Hundeschule kann den Start zusätzlich erleichtern und Spaß für Mensch und Hund bringen.
Mathilda reist geimpft, entwurmt, gechipt und mit EU-Heimtierausweis zu ihrem neuen Zuhause. Die Vermittlung erfolgt nach Platzkontrolle, mit Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 490,00 .
Zum ganz großen Glück fehlen Mathilda nur noch liebe Menschen, die ihr ein sicheres, liebevolles Zuhause schenken möchten, in dem sie endlich selbst umsorgt wird und ihr Leben genießen darf.
Weitere Informationen über Mathilda und unsere anderen Tiere finden Sie auf: tiernothilfe-ev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Förderverein Tiernothilfe Siebenbürgen e.V.
Haimendorfer Str. 38+40
90571 Schwaig
Förderverein Tiernothilfe Siebenbürgen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.