Martin (geb. 07.12.2024) ist ein lebhafter, junger Hund voller Energie, Neugier und Lebensfreude, wie man es sich von einem Welpen nur wünschen kann! Gemeinsam mit seiner Mama wurde er in Bosnien ausgesetzt, doch seine fröhliche Art und sein verspieltes Wesen hat er sich bewahrt.
Dazu ist Martin nicht nur charakterlich ein ganz besonderer Hund auch optisch ist er ein echter Hingucker: Mit seinem wunderschönen Äußeren und seinen zwei verschiedenfarbigen Augen zieht er alle Blicke auf sich. Diese Besonderheit macht ihn außergewöhnlich und absolut einmalig.
Vermutlich ist Martin ein Save-Bracke-Mischling eine aktive und kluge Jagdhunderasse, die Bewegung liebt und sich in einer ruhigen, ländlichen Umgebung besonders wohlfühlt. Ein Zuhause in einer Kleinstadt oder einem Dorf mit ausreichend Auslaufmöglichkeiten wäre ideal für ihn.
Martin ist ein kleiner Abenteurer, der es liebt, die Welt zu erkunden. Besonders Futter hat es ihm angetan wenn etwas lecker riecht, ist seine neugierige Nase sofort zur Stelle. Mit seinem liebevollen Wesen gewinnt er schnell die Herzen aller, die ihm begegnen.
Zwar muss Martin noch einiges lernen, doch er zeigt schon jetzt, wie klug, verschmust und anhänglich er ist. Seine verspielte, freundliche Art macht ihn zu einem großartigen Begleiter und zukünftigen Familienhund.
Bei Interesse schicken wir gerne weitere Fotos und Videos zu.
Unsere Hunde reisen komplett geimpft und gechipt mit einem bosnischen internationalen Heimtierausweis.
Martin wird über den Tierschutzverein -Tierhilfe Pfotentraum e.V.- vermittelt. Er wird nur nach einer positiven Vorkontrolle, einer Schutzgebühr von 450,00 EUR und einem Schutzvertrag an ein verantwortungsvolles Zuhause vermittelt.
Anfragen können gerne auch geschickt werden an: tierhilfe.pfotentraum@gmail.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Pfotentraum e.V.
Frankfurter Str. 9
35440 Linden
Tierhilfe Pfotentraum e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.