Yasen
geb. ca. 28.03.2020
ca. 35 cm
Geschlecht: männlich
Kastriert? ja
Rasse: Kleinpudel, reinrassig
Hinweis: negativ auf Herz- und Hautwurm getestet
Yasen lebt noch im Tierheim (Allatbarat) in Ungarn, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen.
Du interessierst dich für Yasen?
Unter dem nachfolgenden Link wirst du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-hu/erwachsene-rueden-ungarn/item/yasen
Dort gelangst du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Unser Schützling Yasen ist in unserem Partnertierheim Allatbarat untergebracht aber er wäre mehr als bereit, seine Köfferchen zu packen.
Aktuell zeigt sich Yasen noch etwas unsicher. Neue Situationen? Ungewohntes Umfeld? Da ist erstmal Vorsicht angesagt. Das Selbstbewusstsein muss bei ihm also noch aufgebaut werden. Yasen ist ein angenehmer Zeitgenosse. Kein Wirbelwind, kein Draufgänger einfach ein lieber, freundlicher Hund mit einem normalen, sehr gut zu händelnden Temperament. Ein Typ, den man sich fast überall vorstellen kann. Nur eine Familie mit allzu kleinen Kindern, würde ihn womöglich überfordern. Mit seinen Artgenossen versteht er sich gut, und durch seinen unkomplizierten Charakter könnte er auch prima zu Menschen passen, die noch nicht so viel Hundeerfahrung mitbringen.
Was Yasen jetzt sucht, ist ganz einfach: Menschen, bei denen er willkommen ist. Die ihm zeigen, wie schön das Leben im Kreise einer Familie sein kann. Die ihn nicht überfordern, aber auch nicht unterschätzen.
Bereit für ein neues Familienmitglied auf vier Pfoten mit Charme, Köpfchen und einem großen Herzen?
Dann ist Yasen vielleicht genau euer Hund!
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Sauerland
Madfelder Straße 25
34431 Marsberg
Pfotenhilfe Sauerland besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.