Marley versteht die Welt nicht mehr
männlich gechipt, geimpft,entwurmt
geboren 2017
Mischling
gelb-braun
ca. 58cm
Kastriert: Ja
Befindet sich im Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Seit 2019 wartet Marley geduldig im Asyl Tag für Tag, Jahr für Jahr. Und doch hat er sich nie aufgegeben. Vom zurückhaltenden und misstrauischen Hund hat er sich zu einem wahren Schatz entwickelt, der die Nähe der Menschen genießt, ihre Streicheleinheiten aufsaugt, wie Sonnenstrahlen und ihr Vertrauen erwidert, wenn man ihm nur ein bisschen Zeit schenkt.
Marley ist ein wunderschöner Rüde mit einer sanften Seele. Er sehnt sich nach Ruhe, nach einem Ort, an dem er endlich durchatmen darf. Das Asylleben mit all dem Lärm und Trubel belastet ihn sehr besonders im Umgang mit anderen Hunden. Deshalb lebt er aktuell allein im Zwinger. Doch sobald er rauskommt aus dieser lauten Welt, zeigt sich ein anderer Marley: freundlich, offen und bereit, zu lernen und zu vertrauen. Man spürt sofort: In Marley steckt so viel mehr ein großartiger Begleiter, der einfach nur die richtige Chance braucht.
Was Marley jetzt braucht, sind Menschen mit Herz und Hundeverstand. Menschen, die bereit sind, ihm ein Zuhause zu schenken, das ruhig und sicher ist vielleicht auf dem Land, vielleicht bei einer liebevollen Einzelperson oder einem geduldigen Paar. Ein Ort, an dem er nicht funktionieren muss, sondern einfach Hund sein darf.
Marley ist bereit, sein Herz zu verschenken. Vielleicht an Sie? Wenn sie mehr über Marley erfahren möchten, dann melden sie sich gerne bei seiner Vermittlerin Nadine Krüger.
YouTube-Links: https://youtu.be/y-sx_x7pw_A
https://youtu.be/icNtkPAL1nQ
Kontakt: nadine@lesikamail.de
Stand: April 2025
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Kirchstr. 18
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.