Margo 
Margo kam im Februar 2025 bei uns in der Station auf die Welt, nachdem wir ihre Mutterhündin Ella trächtig aus dem Tierheim der Stadtverwaltung gerettet hatten. Nachdem die Welpenbande sich zunächst toll entwickelt hat, sind im Alter von fünf Monaten leider vier der insgesamt elf Welpen dem Staupevirus zum Opfer gefallen. Margo hat die Krankheit besiegt und ist zu einer hübschen Hündin herangewachsen. Menschen gegenüber ist sie offen und freundlich, anderen Hunden gegenüber ebenfalls - auch wenn sie alterstypisch in der Gruppe ihre Grenzen austestet. Im Verhältnis zu ihren Geschwistern ist sie die Mutigste. Sie ist stets vorne mit dabei, wenn es etwas zu gucken gibt. Ihre große Leidenschaft ist das Wasser und hier beansprucht sie die Badewanne auch gerne mal gegenüber den eigentlich ranghöheren Hunden für sich.
Traumzuhause: 
Margo wird im häuslichen Umfeld sicher einige Zeit brauchen, um anzukommen. Auch draußen wird sie Umweltunsicherheiten mitbringen, da sie bis auf einige Spaziergänge noch nichts von der Welt außerhalb unserer Station kennenlernen konnte. Trotzdem wird Margo ihren eigenen Willen mitbringen, weshalb es wichtig ist, sie von Beginn an klare Grenzen und Regeln zu gewöhnen. Wir können uns Margo gut für eine aktive Familie/Person vorstellen, an deren Leben sie teilhaben darf und entsprechend ausgelastet wird.
Ein Katzentest kann bei Bedarf vor Ort gemacht werden.
Bis Margo ausreisefertig ist und alle notwendigen Papiere hat, kann es noch eine Zeit dauern.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam für Tiere e.V.
Lindenstr., 12
66701 Beckingen
Gemeinsam für Tiere e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.