27.09.2025
82362 Weilheim (Oberbayern)
💟Gnadenbrotplatz gesucht 💟
Schutzgebühr: keine Gebühr für Gnadenbrot-Hunde (gern aber eine Spende für die Ausreisekosten)
Ich bin Mara. Geboren bin ich am 30. Juli 2017. Ich kam ins Tierkrankenhaus, weil meine Beine gebrochen waren. Wie dies passiert ist, weiß leider keiner. Die Ärzte leisteten fantastische Arbeit und konnten mir zum Glück richtig gut helfen. Ein Bein blieb zwar dauerhaft behindert, aber das hält mich nicht auf!
Von der Klinik ging es dann für mich ins Tierheim Help Labus. Hier sind alle richtig lieb und fürsorglich. Trotzdem träume ich immer von meinem eigenen Bettchen bei einer lieben Familie. Denn hier bin ich viel alleine, die Winter sind kalt, die Sommer sind heiß und ich bin einfach neugierig auf die Welt da draußen.
Ich bin ein toller Hund mit einem großen Herzen auf vier Pfoten. Ich wünsche mir so sehr eine Familie, die den besonderen Hund in mir sieht, der ich bin, und mir ein warmes und liebevolles Zuhause schenkt. Meine Behinderung gehört zu mir, aber sie hält mich nicht zurück. Ich bin bereit, Liebe und Freude in das Leben meiner zukünftigen Familie zu bringen.
‼️Interessiert an mir? ❤️‼️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/mara
Schutzgebühr: keine Gebühr für Gnadenbrot-Hunde (gern aber eine Spende für die Ausreisekosten)
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder dirrekt über die Homepage. Fülle die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.