🆘🆘🆘ZUHAUSE GESUCHT🆘🆘🆘
💔LORA💔
Lora ist ein Mädchen, sie ist ca. 1,5 Jahre alt (geb. 07.03.2023), wiegt 22kg und ist 55cm groß, ein Schäferhund Mischling.
ACHTUNG TRAUMHUND !
Lora wurde im Welpenalter, zusammen mit ihrem Bruder, im Mai 2023 in einem Wald ausgesetzt gefunden. Zum Glück bekamen beide direkt eine Pflegestelle vor Ort in Kroatien (Sisak).
Wie lange waren sie alleine draußen, wissen wir nicht. Sie waren sehr dünn und voller Flöhe.
Beide, absolute Traumhunde und wurden tatsächlich ausgesetzt.
Lora ist einer der freundlichsten Hunden den man sich vorstellen kann. Alle lieben Lora und Lora liebt alle. Egal ob Erwachsene oder Kinder. Sehr freundlich/fröhlich von Wesen, verschmust, unglaublich tolles Charakter. Sie geht mit ihrem Wesen, einfach sofort unter die Haut. Mit allen Artgenossen absolut verträglich.
Ein toller freundlicher Familienhund.
Lora ist bereits komplett Hausleben gewöhnt, stubenrein, läuft schön an der Leine und mag es im Auto zu fahren.
In Kroatien hat sie, viel zu lange keine einzige Anfrage bekommen. Offensichtlich, hat sie als erwachsener Hund keine Vermittlungschance. Es ist an der Zeit dass sie ein richtiges Zuhause bekommt. Deshalb wird sie in Deutschland gezeigt und hofft so sehr, dass sie jemand entdeckt und ihr eine Familie für immer schenkt.
Video: https://fb.watch/v5jmxWBXhE/?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung in Oggersheim oder Flörsheim-Dalsheim möglich.
📍Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten.
https://www.facebook.com/TierschutzPflegestelleMannheim/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutz Pflegestelle Mannheim
Im Wirbel 99
68219 Mannheim
Tierschutz Pflegestelle Mannheim besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.