Heute, 03:00
82362 Weilheim (Oberbayern)
Schutzgebühr: 290
Hey du! Mein Name ist Malone, ein charmanter Rüde mit 57 cm Schulterhöhe und einem flauschigen, kuscheligen Fell, das dich an kalten Tagen wärmen wird.
Ich bin am 18.08.2019 geboren und bringe jede Menge gute Laune und Lebensfreude mit! Meine Reise begann als Straßenhund in Rumänien. Dort habe ich schon einiges erlebt, denn ich wurde leider von einem Auto angefahren. Zum Glück kam ich ins Tierwaisenkrankenhaus, wo sich liebevolle Menschen um mich gekümmert haben, bis ich wieder gesund war. Jetzt gehts mir super, und ich bin bereit für ein neues Abenteuer vielleicht an deiner Seite?
Ich bin ein sehr freundlicher und verschmuster Kerl, der sich immer riesig freut, Menschen um sich zu haben. Kuscheln, spielen und ganz viel Zeit miteinander verbringen das klingt nach meinem Traumleben! Ich bin verspielt, neugierig und für jeden Spaß zu haben.
Also, wenn du auf der Suche nach einem liebevollen und treuen Begleiter bist, dann melde dich bitte schnell bei der Labus Family! Lass uns zusammen die Welt erkunden und das Leben in vollen Zügen genießen. Ich kann es kaum erwarten, dich kennenzulernen!
Dein zukünftiger Kuschelbär Malone
‼️Interessiert an mir? ❤️‼️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/malone
Schutzgebühr: 290
Special Needs: OP wegen Autounfall, läuft aber wieder gut
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder direkt über die Homepage. Fülle gerne schon mal die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.