Maja, wie eine große Schneeflocke 🐾
08.11.2025
50189 Elsdorf (Nordrhein-Westfalen)
Steckbrief:
Alter: ca. im Oktober 2015 geboren
Geschlecht: weiblich kastriert
Größe und Gewicht: ca. 55 cm und 26 kg
Charakter: verschmust, zutraulich, ruhig, auch bei Fremden freundlich und aufgeschlossen
Kinderverträglichkeit: ja
Artgenossenverträglichkeit: ja
Katzenverträglichkeit: unbekannt, wird daher nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: bisher nicht gezeigt
Für Hundeanfänger geeignet: ja
Wunschzuhause: aufgrund ihres Alters ebenerdig/wenig Stufen oder mit Aufzug; eingezäunter Garten wäre schön; ruhige Wohngegend
In Deutschland seit: November 2025
Noch vor kurzem war ich im rumänischen Shelter eine von ganz vielen. Und jetzt lebe ich ein Leben, wie ich es mir in meinen schönsten Träumen nicht hätte vorstellen können. Ungefähr 2015 geboren, zähle ich bereits zu den Senioren. 2023 fand ich Unterschlupf im Shelter. Ob ich einmal ein Zuhause hatte, ist unbekannt und jetzt auch nicht mehr wichtig.
Als ich im November aus meinem Zwinger geholt und nach einiger Zeit in einen Transporter gesetzt wurde, wusste ich nicht, was mit mir geschieht. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich erstmal ziemlich verunsichert war. Diese Verunsicherung war vorüber, als ich nach einer langen Reise liebevoll in Empfang genommen wurde. Nun habe ich ein festes Dach über dem Kopf, einen trockenen Schlafplatz, stets fein duftendes Futter und darf kuscheln, was das Zeug hält.
Wie konnte ausgerechnet ich punkten und dieses goldene Ticket ergattern? Mein ungepflegtes Äußeres war es ganz bestimmt nicht. Und dennoch wollte jemand mir, einer älteren Hundedame, eine Chance auf ein besseres Leben geben. Ich weiß inzwischen, dass das hier ein Zuhause auf Zeit ist, eine Pflegestelle. Wenn das hier nur vorübergehend ist, wie wird es erst sein, wenn das Zuhause dann für immer ist?
Kurze Zeit nach meiner Ankunft in Deutschland machte ich eine unglaubliche Verwandlung durch. Eine Bürste und ein Utensil, das mir die verfilzten Haare aus dem Fell entfernte, ließ ein wunderschönes Fell zum Vorschein kommen, das zum Streicheln und Hineingreifen einlädt. Gebürstet zu werden, liebe und genieße ich sehr.
Allzu viele schlechte Erfahrungen habe ich in Rumänien wohl dann nicht mit den Menschen gemacht. Denn ich zeige mich allen, egal ob Mann, Frau oder Kind, freundlich und aufgeschlossen. Zutraulich lasse ich mich auch von Fremden berühren und streicheln.
Anderen Hunden begegne ich ebenfalls freundlich. Trotz meines reiferen Alters bin ich einem Spiel mit ihnen nicht abgeneigt. Wird es aber zu wild, zeige ich das angemessen. Spaziergänge, bei denen ich ausgiebig Zeitung lesen und erschnüffeln kann, wer vor mir dort entlanggelaufen ist, finde ich super. Zum Ausgleich freue ich mich dann über Ruhezeiten, in denen ich von meinen Erlebnissen träumen und wieder neue Energien mobilisieren kann.
In der kurzen Zeit seit meiner Ankunft habe ich schon eine Menge gelernt. So weiß ich, dass die privaten Geschäfte stets draußen beim Spaziergang erledigt werden. Ich kann auch eine gewisse Zeit allein bleiben und an der Leine laufe ich auch schon ganz passabel. Hingegen das Mitfahren im Auto stresst mich derzeit noch sehr. Daran wird man mit mir arbeiten müssen. Grundkommandos werden auch schon mit mir geübt, was natürlich noch ausbaufähig ist. Mit der Befolgung von Sitz und Platz kann ich bereits richtig glänzen. Aber bedenkt bitte, dass all das Erlernte bei einem erneuten Wechsel in eine fremde Umgebung kurzzeitig in Vergessenheit geraten könnte. Die Betonung liegt auf kurzzeitig und könnte, muss also nicht zwangsläufig sein. Und wenn doch, dann wird das nur von kurzer Dauer sein. Versprochen!
Wenn ich mir wünschen dürfte, wie mein künftiges Zuhause sein soll, wäre an erster Stelle, dass es für immer sein soll. Außerdem wäre ein Garten schön, ist aber keine Bedingung. Eine ruhige Umgebung wäre auch von Vorteil. Leben Kinder im Haushalt, sollten diese wissen und respektieren, dass ein Hund auch Ruhezeiten braucht. Lebt bereits ein ruhigerer Hund in der Familie, kein Problem. Ein Leben als Einzelprinzessin kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen.
Nun wisst ihr alles, was es über mich zu berichten gibt. Ist jemand interessiert und könnte sich vorstellen, der flauschigen Maja, also mir ein wundervolles Leben zu bieten? Dann nehmt bitte Kontakt auf mit Seelen für Seelchen e.V., damit ein Kennenlernen arrangiert werden kann. Ich bin gespannt und freue mich auf euch. Eure Maja
Anschrift Tierschutzorganisation:
Seelen für Seelchen e.V.
Ginsterweg 38a
50189 Elsdorf
Seelen für Seelchen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Alter: ca. im Oktober 2015 geboren
Geschlecht: weiblich kastriert
Größe und Gewicht: ca. 55 cm und 26 kg
Charakter: verschmust, zutraulich, ruhig, auch bei Fremden freundlich und aufgeschlossen
Kinderverträglichkeit: ja
Artgenossenverträglichkeit: ja
Katzenverträglichkeit: unbekannt, wird daher nicht zu Katzen vermittelt
Jagdinstinkt: bisher nicht gezeigt
Für Hundeanfänger geeignet: ja
Wunschzuhause: aufgrund ihres Alters ebenerdig/wenig Stufen oder mit Aufzug; eingezäunter Garten wäre schön; ruhige Wohngegend
In Deutschland seit: November 2025
Noch vor kurzem war ich im rumänischen Shelter eine von ganz vielen. Und jetzt lebe ich ein Leben, wie ich es mir in meinen schönsten Träumen nicht hätte vorstellen können. Ungefähr 2015 geboren, zähle ich bereits zu den Senioren. 2023 fand ich Unterschlupf im Shelter. Ob ich einmal ein Zuhause hatte, ist unbekannt und jetzt auch nicht mehr wichtig.
Als ich im November aus meinem Zwinger geholt und nach einiger Zeit in einen Transporter gesetzt wurde, wusste ich nicht, was mit mir geschieht. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich erstmal ziemlich verunsichert war. Diese Verunsicherung war vorüber, als ich nach einer langen Reise liebevoll in Empfang genommen wurde. Nun habe ich ein festes Dach über dem Kopf, einen trockenen Schlafplatz, stets fein duftendes Futter und darf kuscheln, was das Zeug hält.
Wie konnte ausgerechnet ich punkten und dieses goldene Ticket ergattern? Mein ungepflegtes Äußeres war es ganz bestimmt nicht. Und dennoch wollte jemand mir, einer älteren Hundedame, eine Chance auf ein besseres Leben geben. Ich weiß inzwischen, dass das hier ein Zuhause auf Zeit ist, eine Pflegestelle. Wenn das hier nur vorübergehend ist, wie wird es erst sein, wenn das Zuhause dann für immer ist?
Kurze Zeit nach meiner Ankunft in Deutschland machte ich eine unglaubliche Verwandlung durch. Eine Bürste und ein Utensil, das mir die verfilzten Haare aus dem Fell entfernte, ließ ein wunderschönes Fell zum Vorschein kommen, das zum Streicheln und Hineingreifen einlädt. Gebürstet zu werden, liebe und genieße ich sehr.
Allzu viele schlechte Erfahrungen habe ich in Rumänien wohl dann nicht mit den Menschen gemacht. Denn ich zeige mich allen, egal ob Mann, Frau oder Kind, freundlich und aufgeschlossen. Zutraulich lasse ich mich auch von Fremden berühren und streicheln.
Anderen Hunden begegne ich ebenfalls freundlich. Trotz meines reiferen Alters bin ich einem Spiel mit ihnen nicht abgeneigt. Wird es aber zu wild, zeige ich das angemessen. Spaziergänge, bei denen ich ausgiebig Zeitung lesen und erschnüffeln kann, wer vor mir dort entlanggelaufen ist, finde ich super. Zum Ausgleich freue ich mich dann über Ruhezeiten, in denen ich von meinen Erlebnissen träumen und wieder neue Energien mobilisieren kann.
In der kurzen Zeit seit meiner Ankunft habe ich schon eine Menge gelernt. So weiß ich, dass die privaten Geschäfte stets draußen beim Spaziergang erledigt werden. Ich kann auch eine gewisse Zeit allein bleiben und an der Leine laufe ich auch schon ganz passabel. Hingegen das Mitfahren im Auto stresst mich derzeit noch sehr. Daran wird man mit mir arbeiten müssen. Grundkommandos werden auch schon mit mir geübt, was natürlich noch ausbaufähig ist. Mit der Befolgung von Sitz und Platz kann ich bereits richtig glänzen. Aber bedenkt bitte, dass all das Erlernte bei einem erneuten Wechsel in eine fremde Umgebung kurzzeitig in Vergessenheit geraten könnte. Die Betonung liegt auf kurzzeitig und könnte, muss also nicht zwangsläufig sein. Und wenn doch, dann wird das nur von kurzer Dauer sein. Versprochen!
Wenn ich mir wünschen dürfte, wie mein künftiges Zuhause sein soll, wäre an erster Stelle, dass es für immer sein soll. Außerdem wäre ein Garten schön, ist aber keine Bedingung. Eine ruhige Umgebung wäre auch von Vorteil. Leben Kinder im Haushalt, sollten diese wissen und respektieren, dass ein Hund auch Ruhezeiten braucht. Lebt bereits ein ruhigerer Hund in der Familie, kein Problem. Ein Leben als Einzelprinzessin kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen.
Nun wisst ihr alles, was es über mich zu berichten gibt. Ist jemand interessiert und könnte sich vorstellen, der flauschigen Maja, also mir ein wundervolles Leben zu bieten? Dann nehmt bitte Kontakt auf mit Seelen für Seelchen e.V., damit ein Kennenlernen arrangiert werden kann. Ich bin gespannt und freue mich auf euch. Eure Maja
Anschrift Tierschutzorganisation:
Seelen für Seelchen e.V.
Ginsterweg 38a
50189 Elsdorf
Seelen für Seelchen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

