Rasse: Bernhardiner
Geschlecht: Hündin
Geboren: 04.2020 (geschätzt)
Farbe: weiß braun
Impfungen: Ja
Kastriert: Ja
Chip: Ja
Anlagehund: Nein
Schulterhöhe: ca. 65 cm, ca. 47 KG
Aufenthaltsort: Tiszaföldvár (Fönix)
https://www.kettenlos.org/notfaelle.html?&tx_phutiervermittlung_pi1[hundeID]=13663
Beschreibung:
Diese arme Seele wurde auf den Straßen Ungarns aufgegriffen und in unser Partnertierheim gebracht, völlig verwahrlost, mit zugeschwollenen Augen, einfach in einem schlimmen Zustand.
Maja's Augen wurden inzwischen operiert, aber der Schaden an den Augen war zu groß. Sie sieht zwar, man muss aber ihre Augen säubern und sie muss Befeuchtungstropfen bekommen und das möglichst mehrmals täglich.
Maja liebt die Menschen dennoch über alles und ist eine total sanfte, liebevolle Hündin. Mit großen, ruhigeren Hunden kommt sie gut klar, klein und wild ist zu viel für sie. Katzen kennt sie und die dürften gern im neuen Zuhause vorhanden sein.
Zu allem Überfluss wurde bei Maja auch noch ein Herzwurm Befall festgestellt, die Behandlung nach der sogenannten Slowkill Methode wurde aber schon begonnen und erfordert im neuen Zuhause die Gabe eines Spot ons einmal monatlich und eventuell nach 6 Monaten die Wiederholung der Antibiotikagabe bei weiterhin positivem Befund.
Wer hat ein Herz für die liebe -Grand dame- und kann ihr ein besseres Leben als den Tierheimzwinger schenken? Sie hat so viel mitgemacht und hat es mehr als verdient, dass sie noch einmal so richtig gut umsorgt wird.
Maja würde von einem erfahrenen Heimtiertransporteur direkt in ihr neues Zuhause gebracht werden, kastriert, geimpft, gechippt und mit einem EU Heimtierausweis im Gepäck.
Susanne Heick
Telefon: 040-52560206
Mobil: 0152-08577096
Schutzgebühr: 370 zzgl 7% USt = 395,90
Anschrift Tierschutzorganisation:
Kettenlos e.V. - R. Petersen
Westertoft 3a
24855 Bollingstedt/ Gammellund
Kettenlos e.V. - R. Petersen besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.