Diese Maisonette Gartenwohnung ist eine Maisonettewohnung im Erdgeschoss mit direktem Zugang zum Garten, welcher einen bezaubernden Weitblick über ganz Scheuring bietet. Aufgrund der exponierten Lage ist hier ein Wohnen fernab von Passanten und direkten Autolärm möglich.
Der Hauptwohnbereich im EG ist über eine gut begehbare, massive Innentreppe mit dem Untergeschoss verbunden.
Diese Kombination ist ideal für Paare oder kleine Familien, da diese Wohnung aufgrund der Größe und mehrstöckigen Bauweise genügend Raum bietet, um den Alltagsstress zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Sie erreichen das Haus, das sehr schön exponiert auf einem kleinen Hügel liegt, über eine kurze Privatstraße. Diese erhöhte Lage direkt in der Ortsmitte ermöglicht einen einzigartigen Blick über ganz Scheuring.
Die ca. 144 m² große 3-Zimmer-Gartenwohnung mit seinem Wellnessbereich im Untergeschoss wurde 2017 hochwertig modernisierte.
Das Zentrum dieser ansprechenden Gartenwohnung bildet der große Wohn- und Essbereich, mit gemütlichen Schwedenofen. Dieser, mit seinen ca. 44 m² große Hauptwohnbereich, ist aufgrund seines Schnitts in mehrere Ecken unterteilt und lässt diesen Raum, trotz seiner Größe sehr gemütlich wirken. Die hellen und z.T. bodentiefen Fenster bieten einen freien Blick auf den eingewachsenen und kaum einsehbaren Garten. An das Wohnzimmer grenzt zum einen das nach Nordwesten ausgerichtete, ruhig gelegene Schlafzimmer an.
Die Küche mit Induktionskochfeld und integriertem Dunstabzug, Geschirrspüler, großem Kühlschrank und einer kleinen Frühstücksbar lässt keine Wünsche offen und wird vom Flur und vom Esszimmer erreicht.
Das Untergeschoss wird über ein abgeschlossenes Treppenhaus vom Wohnzimmer und Flur aus erreicht. Hier befinden sich der aktuell als Bad- und Wellnessbereich genutzte Raum inkl. einer großen Sauna. Schon beim Betreten dieses Bereichs verspürt man durch die geschmackvoll aufeinander abgestimmte Einrichtung und der dezenten Beleuchtung eine angenehm wohlige Wärme und Ruhe. Hier können Sie nach einem anstrengenden Tag auf unterschiedliche Weise die wohlverdiente Entspannung finden.
Auf dieser Ebene befindet sich außerdem ein großer beheizter Hobbyraum und ein weiterer Raum, der gut als Vorratsraum genutzt werden kann.
Letztendlich rundet der gemeinschaftlich genutzte Technikraum, das Raumangebot ab. Dieser Raum ist zum einen durch direkt durch die Maisonette-Wohnung und zum andern über eine Außentreppe erreichbar ist.
Zur Wohnung gehören, neben der Garage, dem Carport, auch eine im hinteren Bereich angrenzende Werkstatt, die genügend Freiraum für Bastler oder auch Platz für Sport- und Freizeitgeräte bietet.
Das Zweifamilienaus wurde 1996 auf einem insgesamt 1.004 m² großen Grundstück errichtet. Durch eine spätere Teilung nach WEG wurden der Erdgeschosswohnung ein ca. 350 m² Garten zugeordnet. Die Grundstücksfläche liegt bei 502 m².