LUNA (08.07.2016, 36cm, 10kg) wurde umständehalber von ihrer Familie abgegeben und befindet sich nun bei unserer lieben Pflegefamilie.
LUNA ist eine kleine, meeeeega liebe Hündin.
Kuscheln und fressen, das findet Luna klasse und wenn es dann noch tolle, lange Spaziergänge gibt ist LUNA glücklich!
LUNA ist eine kleine Prinzessin und soll dies jetzt auch endlich in ihrem neuen Zuhause sein dürfen, andere Hunde braucht sie nicht - bis jetzt mag Sie andere auch noch nicht wirklich auch wenn Sie bei uns mit 2 Kindern und Hund zusammen lebt.
Teenager sind für LUNA kein Problem - Sie lässt sich von allen suuuuuper gern streicheln und freut sich riesig wenn die kids der Pflegefamilie von der Schule heim kommen - vor kleine Kindern hat Sie Angst.
Unsere Schönheit beherrscht die Grundkommandos, wie -sitz- ,-platz-,-decke- und hört suuuuuper wenn man sie ruft - sie wird nach Eingewöhnung auch sicher frei bei Euch laufen können.
Zu allen Menschen ist LUNA meeeega freundlich, aufgeschlossen und wenn dann noch ein Leckerli bei rum springt geht ihr Herz auf.
Für LUNA wünschen wir uns eine liebe Familie oder liebevolle Einzelpersonen oder rüstige Rentner - alle Menschen die Lust haben noch gaaaanz viele und aufregende Abenteuer mit LUNA zu erleben, denn sie ist eine aktive Maus die definitiv noch nicht zum alten Eisen gehört - im Gegenteil JETZT geht LUNA´s Leben erst so richtig los!
Wer LUNA kennenlernt, wird sie sofort ins Herz schließen.
Kommt unsere Schönheit in der Pflegefamilie besuchen und lernt Sie diese wunderbare Dame kennen - verlieben wiiiirklich garantiert - wir freuen uns auf Euch.
Teilt LUNA gerne sie hat es sooooo dermaßen verdient ❤️
Fest vermittelt wird LUNA geimpft, gegen innere/ äußere Parasiten behandelt, kastriert, gechipt, EU-Pass, Schutzvertrag und Schutzgebühr von 380 + 26,60 (7% Umsatzsteuer).
Facebook: Weil Tiere lieber leben e.V. Hundevermittlung
Anschrift Tierschutzorganisation:
Weil Tiere lieber leben e.V.
Blumenstr. 13
86438 Kissing
Weil Tiere lieber leben e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.