Luna
Alter: 01/2025
Geschlecht: weiblich
kastriert: nein
Rasse: Mischling
Aufenthaltsort: bald in Euskirchen
Schulterhöhe: 50 cm (im Wachstum, Stand 09/2025)
Gewicht: 14,5 kg (im Wachstum, Stand 09/2025)
Als Zweithund geeignet: ja
Gewünschtes Wohnumfeld: Land oder ruhiger Stadtrand; souveräne Halter*innen
Informationen zu Luna
Luna wurde im Mai 2025 von unserer Tierheimleitung ganz allein vor einem Betriebsgelände an einer Bundesstraße gefunden. Seitdem lebte sie mit vielen anderen Hunden zusammen in unserem Partnertierheim. Luna ist ein typischer Junghund voller Energie und manchmal etwas ungestüm. Seit Kurzem lebt sie auf einer Pflegestelle zusammen mit Kindern und Ersthund und zeigt sich hier schon jetzt sehr aufgeschlossen, verspielt, menschenbezogen und verschmust. Sie spielt gerne mit dem Ersthund, ist dabei aber eher unterwürfig, nicht aufdringlich und reagiert sehr fein auf Körpersprache. Sie kommt gut zur Ruhe und lässt sich auch leicht korrigieren.
Gewünschtes Lebens- und Wohnumfeld
Für Luna wünschen wir uns ein Zuhause bei hundeerfahrenen, aktiven Menschen in einer grünen, ruhigen Ecke der Stadt, am Stadtrand oder auf dem Land. Kinder sollten schon älter sein, ein Ersthund ist kein Problem, aber auch kein Muss. Da Luna bis auf das Tierheim bisher nur sehr wenig kennengelernt hat, sollten ihre Adoptant*innen sie mit Souveränität, Geduld und Empathie in ihr neues Leben begleiten.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V.
Hölderlinstraße 79
50858 Köln
Balkanschnauzen und Heimatpfoten e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.