Lucky, ausgeglichene Katzenlady, ca. 5 Jahre
Lucky ist eine wunderschöne, dreifarbige Katze, die als junge Katze auf Naxos verletzt aufgefunden wurde.
Lucky ist eine sehr liebe und sanfte Katze. Sie hat ein ruhiges, ausgegliches Temperament. Streicheln lässt Sie sich erst wenn Sie Vertrauen gefasst hat. Sie ist eine sensible Seele, die etwas Zeit braucht, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Deshalb wünschen wir uns für sie ein ruhiges, geduldiges Zuhause, in dem sie die Zeit bekommt, die sie braucht, um sich sicher zu fühlen.
Lucky kann sowohl in einer Wohnung gehalten werden als auch Freigang genießen, je nachdem, was für ihre neuen Menschen am besten passt.
Ein Artgenosse sollte es auch im neuen Zuhause wieder geben, gerne bringt Lucky auch eine Freundin aus dem Tierheim mit, sollte noch niemand im neuen Zuhause leben.
Wenn Sie Lucky ein liebevolles Zuhause bieten möchten, in dem sie langsam ankommen darf, freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht. Sie wird Ihnen mit ihrer sanften Art viel Freude bereiten!
Lucky reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Wenn Sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft auf www.fellengel-in-not.de aus:
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Katzen nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihrer Katze. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.