Lucina - auf der Straße gefunden
Heute, 03:00
14165 Berlin
Lucina ist ein armes, verstoßenes Fundtier von der Straße. Sie musste sich schon eine Weile autonom durchzuschlagen versucht haben, denn sie war irgendwie total erleichtert, als wir sie dort irgendwo im Nirgendwo fanden, ansprachen, liebevoll anlockten und mit dem Auto in unser Partnertierheim beförderten. Möglicherweise hatte sie während ihres Streunerlebens auch jemanden gefunden, der sie aus Mitleid mit Essensresten fütterte, denn einen verhungerten Eindruck machte sie nicht, wohl aber einen erleichterten. Seitdem ist Lucina bei uns, und sie verfolgt jeden unserer Schritte mit großen, neugierigen Augen.
Die Menschen vor Ort liebt sie alle, und mit ihren Artgenossen kommt sie sehr gut aus. Auch mit den Katzen in der kleinen Dependance des Tierheimes, in die wir sie nach dem Vet-Check wegen ihres Kastration verlegt haben, hat sie keine Probleme. Jetzt ist sie gechipt, geimpft und kastriert, kann ausreisen, sobald sie ein freies Körbchen in Aussicht hat. Ihre Rute ist kupiert - hier waren wohl wieder einmal übermütige Jugendliche am Werk, die sich mit Mutproben etc. zu profilieren suchen, vielleicht ist sie aber auch so geboren worden, wir wissen es nicht. Lucina stört es nicht, sie kommt gut klar und ist ein liebenswertes kleines Hundchen.
Sie ist clever, sanft und immer fröhlich - da sollte sich doch ein neues Zuhause mit Garantie auf lebenslanges Bleiberecht noch vor dem Winter finden lassen. Lucina passt eigentlch überall hin, so klein und handlich wie sie ist. Dazu jung und verspielt, da wäre eine Familie mit schulpflichtigen Kindern sicher passend. Und wenn es dann vielleicht noch einen Garten gibt, dann kann das fröhliche Spiel miteinander losgehen, und Lucina wird schnell verstehen, was ihre Menschen so von ihr wollen und jeden Tag voller Hundeabenteuer genießen.
Hinweis: Sind unsere Hunde einer bestimmten Rasse zugeordnet, so ist das das Resultat ihres Erscheinungsbildes (Phänotyp) plus Verhalten. Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Tierheimes sowie beteiligter Tierärzte. Sie entsprechen nicht den Erbanlagen (Genotyp), da wir keine DNA-Analysen durchführen lassen. Verhalten und Charakterbeschreibungen beruhen auf Beobachtungen der Tierschützer im Tierheim/den Pflegestellen und beziehen sich ausschließlich auf die Zeit dort. Dies heißt im Umkehrschluss, dass nach einem Ortswechsel/einer Vermittlung der Hund sich erneut anpassen und möglicherweise durch neue Bedingungen verändern könnte.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hopscotch Tierhilfe e.V.
Neuruppiner Straße 77
14165 Berlin
Hopscotch Tierhilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Die Menschen vor Ort liebt sie alle, und mit ihren Artgenossen kommt sie sehr gut aus. Auch mit den Katzen in der kleinen Dependance des Tierheimes, in die wir sie nach dem Vet-Check wegen ihres Kastration verlegt haben, hat sie keine Probleme. Jetzt ist sie gechipt, geimpft und kastriert, kann ausreisen, sobald sie ein freies Körbchen in Aussicht hat. Ihre Rute ist kupiert - hier waren wohl wieder einmal übermütige Jugendliche am Werk, die sich mit Mutproben etc. zu profilieren suchen, vielleicht ist sie aber auch so geboren worden, wir wissen es nicht. Lucina stört es nicht, sie kommt gut klar und ist ein liebenswertes kleines Hundchen.
Sie ist clever, sanft und immer fröhlich - da sollte sich doch ein neues Zuhause mit Garantie auf lebenslanges Bleiberecht noch vor dem Winter finden lassen. Lucina passt eigentlch überall hin, so klein und handlich wie sie ist. Dazu jung und verspielt, da wäre eine Familie mit schulpflichtigen Kindern sicher passend. Und wenn es dann vielleicht noch einen Garten gibt, dann kann das fröhliche Spiel miteinander losgehen, und Lucina wird schnell verstehen, was ihre Menschen so von ihr wollen und jeden Tag voller Hundeabenteuer genießen.
Hinweis: Sind unsere Hunde einer bestimmten Rasse zugeordnet, so ist das das Resultat ihres Erscheinungsbildes (Phänotyp) plus Verhalten. Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Tierheimes sowie beteiligter Tierärzte. Sie entsprechen nicht den Erbanlagen (Genotyp), da wir keine DNA-Analysen durchführen lassen. Verhalten und Charakterbeschreibungen beruhen auf Beobachtungen der Tierschützer im Tierheim/den Pflegestellen und beziehen sich ausschließlich auf die Zeit dort. Dies heißt im Umkehrschluss, dass nach einem Ortswechsel/einer Vermittlung der Hund sich erneut anpassen und möglicherweise durch neue Bedingungen verändern könnte.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hopscotch Tierhilfe e.V.
Neuruppiner Straße 77
14165 Berlin
Hopscotch Tierhilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

