Name: Lotte
Geboren: 05/2020
Rasse: Pointer
Größe: ca. 5055 cm
Endgewicht: ca. 2527 kg
Kastriert: Nein (vor Ausreise)
Verträglich: mit Artgenossen, kennt keine Katzen
Geeignet für Familien mit Kindern: Ja
Wesen: verspielt, freundlich, lebensfroh, fröhlich, intelligent, aktiv, dem Menschen sehr zugewandt
Hier lebe ich: Griechenland
Lotte ist eine aktive und lebensfrohe Pointerhündin, die voller Energie steckt und nach einer Familie sucht, mit der sie durch dick und dünn gehen darf!
Ihr bisheriges Leben war alles andere als leicht: Lotte wurde abgemagert und verlassen in den griechischen Bergen gefunden vermutlich ausgesetzt, nachdem sie für die Jagd -nicht mehr taugte-. Doch Lotte hat sich nicht unterkriegen lassen. Seit zwei Jahren lebt sie im Shelter, wo sie sich als fröhliche, menschenbezogene Hündin mit großem Herzen zeigt.
Pointer-typisch bringt sie viel Bewegungsfreude mit sie liebt es zu rennen, zu spielen, zu graben und mit ihren Artgenossen zu toben. Gleichzeitig ist sie sehr anhänglich, verschmust und offen gegenüber Menschen und Kindern.
Lotte läuft bereits gut an der Leine und wünscht sich nichts mehr, als endlich in einem Zuhause ankommen zu dürfen, das sie fördert und fordert. Das Hunde-1x1 kennt sie noch nicht vollständig, doch mit ihrer Intelligenz und Menschenzugewandtheit wird sie dies sicher schnell lernen.
Gesuchtes Zuhause:
Für Lotte wünschen wir uns ein aktives Zuhause mit Garten, in dem sie sich frei bewegen darf. Ihre neuen Menschen sollten gerne draußen unterwegs sein und Freude daran haben, Lotte körperlich wie geistig auszulasten. Ein Ersthund wäre schön, ist aber kein Muss. Wichtig sind vor allem Liebe, Geduld und Lust auf gemeinsame Abenteuer!
Lotte wartet seit zwei Jahren jetzt soll sie endlich ihr Happy End bekommen.
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei uns Lotte freut sich auf dich!
Anschrift Tierschutzorganisation:
TIERisch! e.V.
Zur Kirche 6
18334 Eixen / OT Leplow
TIERisch! e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.