Lotus❤️
Mischlingsrüde
2 Jahre alt
Kastriert, geimpft, gechipt
ca. 55 cm, 28 kg (geschätzt)
Verträglich mit Hündinnen und Rüden
Menschenbezogener Tierschutzhund Lotus (2 Jahre)
Lotus hatte keinen einfachen Start ins Leben. Gemeinsam mit seinem Bruder wurde er in der Region um Moskau gefunden. Leider fiel sein Bruder einer Vergiftung zum Opfer, doch Lotus hatte Glück und konnte gerettet werden. Seit Februar 2024 befindet er sich nun im Tierheim und hofft auf eine liebevolle Pflege- oder Endstelle.
Lotus ist ein freundlicher und ausgeglichener Rüde. Er begegnet Menschen stets sanft. Auch mit Kindern, die das Tierheim besuchen, gibt es positive Erfahrungen. Mit anderen ihm bekannten Hunden versteht sich der weiße Rüde gut und spielt gerne mit seinen Zwingerkollegen. An der Leine kann es jedoch passieren, dass er andere Hunde anbellt. Hier kann mit Training und Geduld sicherlich nachgebessert werden.
An der Leine läuft Lotus bereits sehr gut und genießt entspannte Spaziergänge mit seinen Menschen. Er ist ein freundlicher Begleiter, der viel Freude daran hat, Zeit mit seinen Bezugspersonen zu verbringen. Lotus sucht Menschen, die ihm ein sicheres und liebevolles Zuhause schenken und ihn dabei unterstützen, sich weiterzuentwickeln.
Es lässt sich von der Optik her nicht ausschließen, dass in Lotos evtl. anteilig ein Herdenschutzhund (Rasse) steckt, weshalb sich seine Menschen vorher mit den Eigenschaften eines solchen Hundes auseinandersetzen sollten.
Wer möchte Lotos eine Chance geben? Lassen Sie uns gerne ein Telefonat vereinbaren. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontakt:
Greta Lucas
g.lucas@pfotenvermittlung.com
Tel./WhatsApp: 0176 31489855
Tierschutzverein Pfotenvermittlung e.V.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenvermittlung e.V. - Tierschutz mit Herz und Verantwortung
Rabenbach 3
83543 Rott am Inn
Pfotenvermittlung e.V. - Tierschutz mit Herz und Verantwortung besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.