Lotos - sanft und liebevoll
22.11.2025
40822 Mettmann
STECKBRIEF
Geboren: ca. Juni 2022
Größe: 67 cm
Gewicht: 30 kg
Kastriert: Ja
Lotos Geschichte in Kürze: Lotos lebt in einem kargen, kleinen Zwinger, zusammen mit einer netten Hündin. Um ihn herum weitere Zwinger mit vielen, ganz unterschiedlichen Hunden, die alle auf ihr kleines, großes Glück warten. Deutlich merkt man ihm an, dass es hier viel zu laut für ihn ist, mit zu viel Action Tag und Nacht. Das ist insbesondere für einen so sanften und sensiblen, ruhigen Hund wie Lotus nur schwer zu ertragen. Er wartet immer wieder geduldig darauf, dass sich einmal am Tag die Tür des Zwingers für ihn öffnet und er in seinen geliebten Freilauf darf. Endlich ein bisschen Privatsphäre genießen, auf dem weiträumigen Gelände laufen und schnuppern oder einfach nur im Schatten sitzen, ganz für sich allein. Brav läuft er wieder zurück, wenn er danach zu seinem Futter gerufen wird und wartet anschließend auf den nächsten Tag. Lotus ist dennoch zufrieden mit seinem tristen Alltag, der vermutlich besser ist als alles andere, was er zuvor in seinem Leben kennengelernt hatte. Nie drängelt er, nie ist er ungeduldig. Der hübsche Junge ist immer freundlich. Und er ist leise, fast zu leise, ganz so, als wolle er um keinen Preis auffallen. Lotos lebte auf der Straße, zusammen mit seinem Freund. Ihr Zuhause war abgelegenes Ödland im Nirgendwo, außerhalb von Athen. Anwohner fütterten die Hunde gelegentlich und stellten ihnen Wasser bereit. So konnten die beiden zumindest überleben, wenn auch in ständiger Unsicherheit. Zum Beginn dieses Sommers kam der Eigentümer der Brachfläche, um das Gras zu mähen, so wie das staatlich vorgeschrieben ist. Dabei vertrieb die Beiden nicht nur gewaltsam mit Schlägen und Tritten, sondern zerstörte auch ihren Futterplatz (der aus einer alten, festen Plastik-Folie und einem alten Eimer bestand) und drohte den Anwohnern mit Konsequenzen, wenn sie die Futterstelle neu errichten würden. Angstvoll liefen die beiden Freunde davon. Der Freund von Lotos kehrte nie zurück. Lotos jedoch kam wieder, fand aber weder seinen Freund noch Futter oder Wasser vor, weshalb er versuchte, sich einem Rudel Hunde in der nahen Umgebung anzuschließen. Von den anderen Hunden wurde er jedoch übel gebissen und vertrieben, sie duldeten keinen weiteren Nahrungskonkurrenten in ihrem Revier. Daher kehrte der verzweifelte Lotos immer wieder erfolglos zu seiner verlassenen Stelle im abgemähten Ödland zurück. Unsere Eleni, die Lotos aus dem Ödland kannte, war glücklicherweise zur richtigen Zeit vor Ort. Als sie ihn eines Tages dort wieder beobachtete, mittlerweile abgemagert und dehydriert, mit Bisswunden übersät, da war ihr klar, dass dieser Hund nicht mehr lange alleine auf der Straße überleben würde. Lotos ließ sich nicht lange bitten und stieg ein, in Elenis kleines, klappriges Auto. Seither lebt er im Paiania Shelter. Zu anderen Hunden ist er freundlich, vor den Stürmischen und vor den Dominanten hat er aber Angst. Auch auf uns Menschen kommt Lotos nicht gleich freudestrahlend zu gerannt. Er ist kein Angsthund, aber er ist sehr zurückhaltend und es braucht etwas Zeit und Geduld, um sein Vertrauen zu gewinnen. Schnelle Bewegungen und laute Stimmen verängstigen ihn und er läuft davon. Aber gegenüber den Menschen, denen er vertraut zeigt er sich stets zugewandt, ist liebevoll und geduldig . Sein Verhalten gegenüber Katzen ist uns nicht bekannt. Spaziergänge an der Leine kennt Lotos bisher nicht und ziemlich sicher auch nicht das Leben in einem Haus. (Stand 20.09.2025)
20.09.2025: Für den Schatz suchen wir Menschen mit einem ruhigen Haushalt und einem regelmäßigem Tagesablauf, die dem hübschen Buben ein sicheres Leben bieten können, ihm viel Liebe und Geborgenheit schenken und ihm die schönen Seiten eines Hundelebens zeigen möchten. Es wäre so wunderbar, wenn unser hübscher Lotos endlich aufblühen könnte!
Wenn Sie sich für Lotos interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus.
Ansprechpartnerin Gesina Schwalbe
eMailg.schwalbe@stray-ev.de
Hier finden Sie Lotos Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/lotos/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Sudetenstraße 26
40822 Mettmann
Stray - einsame Vierbeiner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Geboren: ca. Juni 2022
Größe: 67 cm
Gewicht: 30 kg
Kastriert: Ja
Lotos Geschichte in Kürze: Lotos lebt in einem kargen, kleinen Zwinger, zusammen mit einer netten Hündin. Um ihn herum weitere Zwinger mit vielen, ganz unterschiedlichen Hunden, die alle auf ihr kleines, großes Glück warten. Deutlich merkt man ihm an, dass es hier viel zu laut für ihn ist, mit zu viel Action Tag und Nacht. Das ist insbesondere für einen so sanften und sensiblen, ruhigen Hund wie Lotus nur schwer zu ertragen. Er wartet immer wieder geduldig darauf, dass sich einmal am Tag die Tür des Zwingers für ihn öffnet und er in seinen geliebten Freilauf darf. Endlich ein bisschen Privatsphäre genießen, auf dem weiträumigen Gelände laufen und schnuppern oder einfach nur im Schatten sitzen, ganz für sich allein. Brav läuft er wieder zurück, wenn er danach zu seinem Futter gerufen wird und wartet anschließend auf den nächsten Tag. Lotus ist dennoch zufrieden mit seinem tristen Alltag, der vermutlich besser ist als alles andere, was er zuvor in seinem Leben kennengelernt hatte. Nie drängelt er, nie ist er ungeduldig. Der hübsche Junge ist immer freundlich. Und er ist leise, fast zu leise, ganz so, als wolle er um keinen Preis auffallen. Lotos lebte auf der Straße, zusammen mit seinem Freund. Ihr Zuhause war abgelegenes Ödland im Nirgendwo, außerhalb von Athen. Anwohner fütterten die Hunde gelegentlich und stellten ihnen Wasser bereit. So konnten die beiden zumindest überleben, wenn auch in ständiger Unsicherheit. Zum Beginn dieses Sommers kam der Eigentümer der Brachfläche, um das Gras zu mähen, so wie das staatlich vorgeschrieben ist. Dabei vertrieb die Beiden nicht nur gewaltsam mit Schlägen und Tritten, sondern zerstörte auch ihren Futterplatz (der aus einer alten, festen Plastik-Folie und einem alten Eimer bestand) und drohte den Anwohnern mit Konsequenzen, wenn sie die Futterstelle neu errichten würden. Angstvoll liefen die beiden Freunde davon. Der Freund von Lotos kehrte nie zurück. Lotos jedoch kam wieder, fand aber weder seinen Freund noch Futter oder Wasser vor, weshalb er versuchte, sich einem Rudel Hunde in der nahen Umgebung anzuschließen. Von den anderen Hunden wurde er jedoch übel gebissen und vertrieben, sie duldeten keinen weiteren Nahrungskonkurrenten in ihrem Revier. Daher kehrte der verzweifelte Lotos immer wieder erfolglos zu seiner verlassenen Stelle im abgemähten Ödland zurück. Unsere Eleni, die Lotos aus dem Ödland kannte, war glücklicherweise zur richtigen Zeit vor Ort. Als sie ihn eines Tages dort wieder beobachtete, mittlerweile abgemagert und dehydriert, mit Bisswunden übersät, da war ihr klar, dass dieser Hund nicht mehr lange alleine auf der Straße überleben würde. Lotos ließ sich nicht lange bitten und stieg ein, in Elenis kleines, klappriges Auto. Seither lebt er im Paiania Shelter. Zu anderen Hunden ist er freundlich, vor den Stürmischen und vor den Dominanten hat er aber Angst. Auch auf uns Menschen kommt Lotos nicht gleich freudestrahlend zu gerannt. Er ist kein Angsthund, aber er ist sehr zurückhaltend und es braucht etwas Zeit und Geduld, um sein Vertrauen zu gewinnen. Schnelle Bewegungen und laute Stimmen verängstigen ihn und er läuft davon. Aber gegenüber den Menschen, denen er vertraut zeigt er sich stets zugewandt, ist liebevoll und geduldig . Sein Verhalten gegenüber Katzen ist uns nicht bekannt. Spaziergänge an der Leine kennt Lotos bisher nicht und ziemlich sicher auch nicht das Leben in einem Haus. (Stand 20.09.2025)
20.09.2025: Für den Schatz suchen wir Menschen mit einem ruhigen Haushalt und einem regelmäßigem Tagesablauf, die dem hübschen Buben ein sicheres Leben bieten können, ihm viel Liebe und Geborgenheit schenken und ihm die schönen Seiten eines Hundelebens zeigen möchten. Es wäre so wunderbar, wenn unser hübscher Lotos endlich aufblühen könnte!
Wenn Sie sich für Lotos interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus.
Ansprechpartnerin Gesina Schwalbe
eMailg.schwalbe@stray-ev.de
Hier finden Sie Lotos Beitrag auf unserer Homepage: https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/lotos/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Sudetenstraße 26
40822 Mettmann
Stray - einsame Vierbeiner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

