Gestern, 03:00
64653 Lorsch (Karolingerstadt)
Die drei Mädels Vera, Violetta und Prue haben wir aus einem grossen Tierheim geholt, weil sie von dem Lärm sehr gestresst waren. Sind beste Freundinnen. Wobei Vera und Violetta Schwestern sind und Prue hat sich als beste Freundin einfach dazu gesellt. Vera ist bereits vermittelt, also suchen die beiden Freundinnen Violetta und Prue ihr für-immer-Zuhause.
Prue sieht auf den Fotos schwarz aus, ist sie aber nicht. Ihr Fell ist schokobraun. Sie ist auch die frechste und neugierigste von den drei Mädels. Beim Essen knurrt sie die anderen Hunde schon mal gerne an. Aber hey, sie lässt sich halt nicht gerne die Butter vom Brot klauen, haben wir ja auch nicht gerne.
Sie ist sehr muskulös und wird bestimmt auch mal ein grosses Mädchen. Ist ja logisch, wenn man sich das Essen nicht klauen lässt. Sie hat einen kurzen Schwanz. Was damit genau passiert ist, wissen wir nicht.
Violetta ist das zierlichste Mädel von den drei. Sie ist auch eher zurückhaltend. Nicht ängstlich, nein gar nicht, sie sondiert halt erst mal die Lage, checkt alles ab und entschließt sich dann, ob es sich lohnt, das Ganze genauer zu untersuchen.
Alle drei zusammen sind total verspielt und kleine Komiker. Es ist echt witzig, den Damen beim spielen zuzuschauen. Ein Wolleknäuel bestehend aus drei Hunden, der eine quietscht, der andere überschlägt sich und der dritte führt sich als Chefin auf. Es ist immer etwas los in ihrem Gehege. Aber auch einzeln betrachtet wird es mit den Damen nie langweilig.
Unsere Schützlinge werden nur mit Sicherheitsgeschirr übergeben. Dieses ist in der Schutzgebühr inbegriffen.
Violetta ist gechipt, geimpft und entwurmt. Die Schutzgebühr beträgt 390.00 Euro.
Wenn Sie sich für Violett interessieren, bitte treten Sie mit uns per E-Mail oder WhatsApp in Kontakt. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden. Bitte bedenken Sie, dass wir ehrenamtlich im Tierschutz arbeiten und nicht permanent online sind.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Kanarenhunde e.V.
Willy-Brandt-Straße 5
64653 Lorsch
Kanarenhunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.