Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Farbe: schwarz-weiß
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Geburtsdatum: ca. Anfang 2019
Standort: Rumänien
Besonderheit: kurze Rute, seit 2020 im Shelter
------------
UPDATE Mai 2025:
Lombado ein stiller Schatz auf der Suche nach Vertrauen.
Bei unserem Besuch im Kennel war da dieses eine Leuchten in seinen Augen. Lombado zeigte Interesse an uns, vorsichtig, aber spürbar. Er nahm Leckerlis sanft aus der Hand ein zartes Zeichen von Vertrauen, das uns tief berührte. Als wir ihn langsam in eine Ecke geleiteten, konnten wir ihn sogar vorsichtig streicheln. Doch man spürte: Noch fällt es ihm schwer, Nähe zuzulassen. Genießen konnte er es noch nicht vielleicht, weil das Leben es bisher nicht gut mit ihm gemeint hat. Und doch: Dieser wundervolle Rüde hat in keiner Sekunde mit Abwehr oder Aggression reagiert. Kein Knurren, kein Abschnappen nur Zurückhaltung, Unsicherheit, ein Herz, das erst lernen muss, wieder zu vertrauen.
Wir hoffen von Herzen, dass Lombado eines Tages sein Zuhause findet einen Ort voller Geduld, Ruhe und Liebe, an dem er in seinem Tempo ankommen darf. Denn wer ihm die Zeit schenkt, wird mit einem treuen Begleiter belohnt, der mehr zu geben hat, als Worte je beschreiben können.
-
UPDATE April 2025:
LOMBADO schien bei unserem Besuch in seinem Kennel wirkliches Interesse an uns zu haben. Er war neugierig und nahm Leckerchen aus der Hand.
Kontakt:
verein@tierhilfe-lebenswert.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Lebenswert e.V.
Hof Gieshübel 1
56379 Oberwies
Tierhilfe Lebenswert e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.