Unsere Rennmaus Lola sucht eine Familie, die viel zusammen mit ihr unternehmen und sie körperlich sowie auch geistig fordern.
Lola ist intelligent und sie lernt gerne und schnell. Allerdings auch die Fehler die man als Hundeführer macht.
Sie liebt es, auf dem Schoß ihrer Menschen zu sitzen und dabei Küsschen zu verteilen und sie bindet sich stark. Lola ist immer für einen ausgiebigen Spaziergang zu haben und nichts für Schlafmützen. Ihre neuen Besitzer sollten genau so viel Power und Energie haben wie diese süße Hundedame, eine Mischung aus fr. Bulldog und was auch immer.
Entsprechend ihrer Lebendigkeit sind unserer süßen Lola Unternehmungen wichtig für ihr körperliches und mentales Wohl. Sie ist von Natur aus aktiv und braucht tägliche Bewegung.
Lola kann Zuwendung teilen ist es gewohnt, friedlich mit anderen großen Hunden zusammenzuleben. Im Umgang mit ihnen ist er sozial und freundlich. Kleine Hunde mag sie nicht! Lola ist anpassungsfähig und kommt gut mit neuen Situationen und Lebensumständen klar. Nun wünscht sie sich von Herzen eine Familie, die mit viel Gefühl und der nötigen Liebe mit ihr arbeitet und sie voll und ganz am Leben teilhaben lässt. Kommen Sie vorbei und lernen Sie Lola persönlich kennen.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie mich und meine vierbeinigen Freunde doch einfach persönlich kennen. Das Team und wir Tiere freuen uns auf Euch.
Alter ca.: 2017
Geschlecht: w -k-
Rasse: fr. Bulldoggen Mischling
Katzen:
Kinder:
Schulterhöhe: ca. 25 cm
Ausführliche Informationen über unsere Arbeit, welche sich über das In- und Ausland erstreckt, erhalten Sie auf unserer Homepage www . tierherberge donzdorf . de
Ein Besuch ist ohne Voranmeldung möglich.
Montag bis Samstag jeweils zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr. Sonntags bleibt die Tierherberge geschlossen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierherberge Donzdorf e.V.
Im Lautergarten 5
73072 Donzdorf
Tierherberge Donzdorf e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.