Name: Loki
Geboren: 03/2024
Rasse: Mischling
Größe: ca. 5055 cm (ausgewachsen)
Endgewicht: ca. 28-30 kg
Kastriert: Nein
Verträglich mit: Hunden und Katzen
Geeignet für Familien mit Kindern: Ja
Wesen: freundlich, verspielt, sozial, intelligent, verschmust, bekannten Menschen gegenüber sehr zugewandt, aktiv
Aufenthaltsort: Griechenland
Lokis Start ins Leben war alles andere als einfach. Zusammen mit seinen Geschwistern wurde er auf einer Mülldeponie gefunden komplett sich selbst überlassen. Gott sei Dank konnten unsere Tierschützer sie in Sicherheit bringen.
Seitdem lebt Loki im Shelter er ist zu einem wunderschönen und sehr gelehrigen Junghund herangewachsen.
Bekannten Menschen gegenüber ist er unglaublich aufgeschlossen, liebevoll und verschmust. Fremde Menschen können ihm anfangs noch etwas suspekt sein aber Loki legt dies sehr schnell wieder ab.
Tag für Tag zeigt uns der junge Rüde, was in ihm steckt: Er läuft bereits hervorragend an der Leine, hört gut auf den Rückruf und möchte immer mehr dazulernen. Ganz gleich welche Aktivität: Er ist ganz vorne mit dabei!
Gegenüber Kindern und anderen Tieren ist Loki eine Seele von Hund sanft, freundlich und aufgeschlossen. Perfekte Voraussetzungen für ein Leben als Familienhund.
Natürlich hat Loki auch noch vieles zu lernen. Er ist ein Junghund, quasi ein kleiner Teenager, und muss liebevoll, aber konsequent angeleitet werden.
Über einen Garten, in welchem er sich austoben darf, würde sich Loki sehr freuen! Aber das ist kein Muss.
Loki wünscht sich in erster Linie eine Familie, bei der er ankommen und all die Liebe, die er zu geben hat, verschenken darf. Wir sind sicher, seine neue Familie wird im Nu merken, was für ein Traumhund Loki ist.
Anschrift Tierschutzorganisation:
TIERisch! e.V.
Zur Kirche 6
18334 Eixen / OT Leplow
TIERisch! e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.