Little Bruno, charmanter Charakterkopf, ca. 4 Jahre, ca. 40 cm, ca. 11 kg
Bruno fand seinen Weg aus der öffentlichen Tötungsstation auf eine liebevolle Pflegestelle, wo er jetzt auf gepackten Koffern auf sein großes Glück wartet. Über seine Vergangenheit können wir daher kaum etwas berichten. Bruno zeigt sich auf seiner Pflegestelle als ein mutiger und fröhlicher Hund, der selbstsicher durch die Welt geht. Menschen gegenüber ist er aufgeschlossen. Er genießt menschliche Zuwendung und Streicheleinheiten.
Gleichzeitig hat Bruno trotz seiner eher kleinen Statur große Pläne. Daher wünschen wir uns für den kleinen Charakterkopf Menschen, die ihm mit liebevoller Konsequenz sein Plätzchen in der Welt zuweisen. Mit anderen Hunden ist Bruno grundsätzlich verträglich (er lebt mit vielen weiteren Hunden im gemischten Rudel zusammen), wobei er bei anderen Rüden auch mal gerne den kleinen Proleten heraushängen lässt.
Für little Bruno wünschen wir uns Menschen, die mit dem Racker die Welt erkunden und Abenteuer erleben möchten. Idealerweise besteht bereits Hundeerfahrung. In Sachen Hunde-1×1 darf Bruno zwar noch so einiges lernen, doch im richtigen Zuhause wird er mit entsprechenden Bindungsarbeit und Erziehung schnell aufblühen und sich zu einem Kumpel entwickeln, mit dem man durch dick und dünn schlendern kann. In einer Familie mit Kindern ab Teenageralter wird sich der hübsche Hundemann sicher auch wohl fühlen.
Little Bruno reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wenn Sie Bruno ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Wenn Sie Bruno ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.