Lir - aktiv, offen und kinderlieb
10.09.2025
                      01809 Müglitztal
                    Lir  Der sportliche Schmuser mit Köpfchen
Lir wurde in einer Siedlung gefunden, wo ihn freundliche Menschen eine Zeit lang fütterten. Sie bemerkten, dass der hübsche Rüde schnell müde wurde ein Tierarztbesuch brachte Gewissheit: Lir litt an Herzwürmern, eine lebensbedrohliche Krankheit, die auf der Straße unbehandelt geblieben wäre. Er wurde in eine Pension gebracht, dort medizinisch versorgt und erfolgreich therapiert.
Heute ist Lir vollständig genesen geimpft, kastriert und bereit für ein neues Leben an der Seite seiner Menschen.
Wie ist Lir?
Wenn wir Lir mit einem Satz beschreiben müssten, dann so:
Ein sehr freundlicher, intelligenter Hund, wunderbar im Umgang mit Kindern, gut mit anderen Hunden nur Katzen sind nicht so sein Fall.
Lir ist menschenbezogen, verschmust und geht offen und freundlich auch auf Fremde zu. Besonders im Umgang mit Kindern zeigt er sich vorsichtig und umsichtig. Er bringt schon einiges mit:
Stubenreinheit
Grundgehorsam
Gute Leinenführigkeit (die in seinem neuen Zuhause gerne weiter trainiert werden darf)
In der Hundepension, in der er aktuell lebt, bekommt er Stück für Stück Alltagstraining.
Für wen ist Lir der perfekte Hund?
Lir sucht aktive Menschen, die Lust auf gemeinsame Abenteuer haben. Rassetypisch (wir vermuten eine Mischung aus Pointer und evtl. Braque dAuvergne oder Deutsch Kurzhaar) liebt er es, sich geistig und körperlich auszulasten zum Beispiel mit Fährtensuche, Dummy-Arbeit oder langen Spaziergängen in der Natur.
Nach getaner Arbeit ist Lir aber auch ein gemütlicher Typ, der gerne stundenlang kuschelt und die Nähe seiner Menschen genießt.
Optisch ein echter Hingucker
Lir wurde von seinem früheren Besitzer als Pointer registriert leider nicht auf seinen Namen. Sein eleganter Körperbau, das ausdrucksstarke Gesicht und sein besonderes Fell machen ihn zu einem echten Blickfang. Vermutlich steckt in ihm eine gelungene Mischung edler Jagdhunderassen mit allem, was sie besonders macht.
Was wir uns für Lir wünschen:
✔️ Menschen, die auf Lir warten und ihm ein liebevolles Zuhause schenken
✔️ Verständnis dafür, dass Lir aus dem Ausland kommt und noch einiges lernen muss
✔️ Die Bereitschaft, gemeinsam mit ihm eine neue Geschichte zu schreiben
✔️ Einen sicheren finanziellen Rahmen auch über Futter und Grundausstattung hinaus
✔️ Und natürlich: ein großes Herz, in dem Lir schon längst einen Platz gefunden hat
Steckbrief Lir
Name: Lir
Rasse: Pointer / Deutsch Kurzhaar (Mix)
Geburtsdatum: 15.07.2021
Geschlecht: männlich, kastriert
Größe: ca. 60 cm Schulterhöhe
Charakter: freundlich, intelligent, verschmust, kinderlieb
Besonderheit: Jagdtrieb vorhanden, keine Katzenverträglichkeit
Gesundheit:
geimpft gegen Tollwut und Infektionskrankheiten
Herzwurm negativ
regelmäßig gegen Parasiten behandelt
4D-Test negativ (Reisekrankheiten)
Aufenthaltsort: Serbien
Kontakt: kontakt@medaev.de
Lir reist mit:
Serbischem Heimtierausweis, ist gechippt, geimpft, kastriert, entwurmt und wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten (4D-Test) sowie mittels Titer-Test für die Tollwut-Antikörper getestet.
Vermittlung:
Nur nach positiver Vorkontrolle, mit Schutzvertrag & Schutzgebühr. Unsere Hunde reisen legal und transparent mit TRACES NT in die EU ein.
Bereit für ein neues Kapitel mit Lir an deiner Seite?
📩 Damit wir besser einschätzen können, ob Mensch und Hund zueinander passen, bitten wir um eine aussagekräftige Anfrage mit einigen Informationen zu Ihrer Lebenssituation. Anfragen ohne Inhalt können wir leider nicht bearbeiten unsere Hunde sollen in passende, verantwortungsvolle Hände vermittelt werden.
Dann freuen wir uns auf deine Nachricht!
E-Mail: kontakt@medaev.de
Mehr Infos rund um Vermittlung, Schutzgebühr und Ausreise findest du auf unserer Website:
www.medaev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
MEDA e.V. - Rescue Shelter abac
Gesundbrunnen 61A
01809 Müglitztal
MEDA e.V. - Rescue Shelter abac besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
                  
                Lir wurde in einer Siedlung gefunden, wo ihn freundliche Menschen eine Zeit lang fütterten. Sie bemerkten, dass der hübsche Rüde schnell müde wurde ein Tierarztbesuch brachte Gewissheit: Lir litt an Herzwürmern, eine lebensbedrohliche Krankheit, die auf der Straße unbehandelt geblieben wäre. Er wurde in eine Pension gebracht, dort medizinisch versorgt und erfolgreich therapiert.
Heute ist Lir vollständig genesen geimpft, kastriert und bereit für ein neues Leben an der Seite seiner Menschen.
Wie ist Lir?
Wenn wir Lir mit einem Satz beschreiben müssten, dann so:
Ein sehr freundlicher, intelligenter Hund, wunderbar im Umgang mit Kindern, gut mit anderen Hunden nur Katzen sind nicht so sein Fall.
Lir ist menschenbezogen, verschmust und geht offen und freundlich auch auf Fremde zu. Besonders im Umgang mit Kindern zeigt er sich vorsichtig und umsichtig. Er bringt schon einiges mit:
Stubenreinheit
Grundgehorsam
Gute Leinenführigkeit (die in seinem neuen Zuhause gerne weiter trainiert werden darf)
In der Hundepension, in der er aktuell lebt, bekommt er Stück für Stück Alltagstraining.
Für wen ist Lir der perfekte Hund?
Lir sucht aktive Menschen, die Lust auf gemeinsame Abenteuer haben. Rassetypisch (wir vermuten eine Mischung aus Pointer und evtl. Braque dAuvergne oder Deutsch Kurzhaar) liebt er es, sich geistig und körperlich auszulasten zum Beispiel mit Fährtensuche, Dummy-Arbeit oder langen Spaziergängen in der Natur.
Nach getaner Arbeit ist Lir aber auch ein gemütlicher Typ, der gerne stundenlang kuschelt und die Nähe seiner Menschen genießt.
Optisch ein echter Hingucker
Lir wurde von seinem früheren Besitzer als Pointer registriert leider nicht auf seinen Namen. Sein eleganter Körperbau, das ausdrucksstarke Gesicht und sein besonderes Fell machen ihn zu einem echten Blickfang. Vermutlich steckt in ihm eine gelungene Mischung edler Jagdhunderassen mit allem, was sie besonders macht.
Was wir uns für Lir wünschen:
✔️ Menschen, die auf Lir warten und ihm ein liebevolles Zuhause schenken
✔️ Verständnis dafür, dass Lir aus dem Ausland kommt und noch einiges lernen muss
✔️ Die Bereitschaft, gemeinsam mit ihm eine neue Geschichte zu schreiben
✔️ Einen sicheren finanziellen Rahmen auch über Futter und Grundausstattung hinaus
✔️ Und natürlich: ein großes Herz, in dem Lir schon längst einen Platz gefunden hat
Steckbrief Lir
Name: Lir
Rasse: Pointer / Deutsch Kurzhaar (Mix)
Geburtsdatum: 15.07.2021
Geschlecht: männlich, kastriert
Größe: ca. 60 cm Schulterhöhe
Charakter: freundlich, intelligent, verschmust, kinderlieb
Besonderheit: Jagdtrieb vorhanden, keine Katzenverträglichkeit
Gesundheit:
geimpft gegen Tollwut und Infektionskrankheiten
Herzwurm negativ
regelmäßig gegen Parasiten behandelt
4D-Test negativ (Reisekrankheiten)
Aufenthaltsort: Serbien
Kontakt: kontakt@medaev.de
Lir reist mit:
Serbischem Heimtierausweis, ist gechippt, geimpft, kastriert, entwurmt und wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten (4D-Test) sowie mittels Titer-Test für die Tollwut-Antikörper getestet.
Vermittlung:
Nur nach positiver Vorkontrolle, mit Schutzvertrag & Schutzgebühr. Unsere Hunde reisen legal und transparent mit TRACES NT in die EU ein.
Bereit für ein neues Kapitel mit Lir an deiner Seite?
📩 Damit wir besser einschätzen können, ob Mensch und Hund zueinander passen, bitten wir um eine aussagekräftige Anfrage mit einigen Informationen zu Ihrer Lebenssituation. Anfragen ohne Inhalt können wir leider nicht bearbeiten unsere Hunde sollen in passende, verantwortungsvolle Hände vermittelt werden.
Dann freuen wir uns auf deine Nachricht!
E-Mail: kontakt@medaev.de
Mehr Infos rund um Vermittlung, Schutzgebühr und Ausreise findest du auf unserer Website:
www.medaev.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
MEDA e.V. - Rescue Shelter abac
Gesundbrunnen 61A
01809 Müglitztal
MEDA e.V. - Rescue Shelter abac besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

