Lindo - entspannt und honigsüß
30.09.2025
86438 Kissing
Paten/Pflegestelle/Endstelle gesucht
Steckbrief:
Name: Lindo
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geboren: November 2023
Größe: 45 cm
Gewicht: 15 kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Kennzeichnung: Chip
Verträglich: mit Hunden
Unverträglich: n.b.
Stubenrein: n.b.
Patenschaft möglich: ja
Beschreibung:
Wie wohl seine Hundeeltern aussehen mögen? - Man fragt sich das unwillkürlich angesichts eines so außergewöhnlich hübschen Rüden. Lindos Fellkleid hat die Farbe von zuckersüßem Honig, dunkler gesättigt am Rücken, heller werdend zu den Läufen und zum Kopf hin. Und dann schmeicheln da noch weiße Farbflecken dem menschlichen Auge: unbedingt erwähnen muss man die kecke, schmale Blesse auf dem Kopf, weiße Söckchen an Füßen und Zehen, wie auch die symmetrisch bemalte Brust. Wunderhübsch!
Oh, diese bernsteinfarbenen Hundeaugen! Vertrauensvoll richtet Lindo sie auf Menschen, denen er begegnet. Fühlt sich zu ihnen hingezogen, möchte angehören, mitmachen, dabei sein. Lindo kann man mit einem unbeschriebenen Blatt vergleichen, das gerne eng mit vielfältigem Erleben da draußen in der Welt beschrieben werden möchte. Weitgehend entspannt sieht Lindo der Zukunft in seinem neuen Rudel entgegen. Ein Rudel das - nicht zuletzt infolge Lindos unaufgeregten Gemüts - in seiner Zusammensetzung grundsätzlich beliebig sein darf: Einzelpersonen, Paare mit und ohne Kinder, mit und ohne Ersthund - alles denkbar. Nur eines sollte in Lindos neuem Dasein fehlen: Langeweile, denn von der gibt es im Zwinger, zumal für eine so junge, agile Fellnase, mehr als genug.
Mittelgroß und relativ leichtgewichtig ist Lindo auch von seinen Körperdimensionen her eher einfach zu handhaben. Umso mehr als er in ungewohnten Situationen - Warum legen die mir eine Schlinge um den Hals? - abwartend und mit erstaunlicher Gelassenheit reagiert. Gute Voraussetzungen, um mit Lindo zum Beispiel an Leinenführigkeit und unabdingbaren Kommandos fürs Zusammenleben alsbald einsatzreif trainieren zu können.
Lindo will das und mehr; auch wenn er sich jetzt noch nicht vorstellen kann, dass Sie ihn zu sich nehmen, ihm Ihr Herz schenken, so wie er Ihnen seins; sich um ihn kümmern und ihn zu Ihrem treuen Partner entwickeln. Lindo hat alles, was eine Fellnase dazu braucht. Lindo wartet und Lindo will Sie!
Kontakt: Frau Schnell
Tel. 01520 1374894
Email: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de
Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag.
Info:
Dieses Tier befindet sich noch im Ausland und sucht einen Pflege- oder Endplatz. Wenn Sie eine Pflegestelle bieten möchten, um die Vermittlungschancen zu erhöhen, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über jede Hilfe. Für die notwendigen Kosten während des Aufenthalts auf der Pflegestelle kommt der Verein auf.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Franz v. Assisi e.V. Kissing
Veilchenstr. 15
86438 Kissing
Tierschutzverein Franz v. Assisi e.V. Kissing besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Steckbrief:
Name: Lindo
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geboren: November 2023
Größe: 45 cm
Gewicht: 15 kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Kennzeichnung: Chip
Verträglich: mit Hunden
Unverträglich: n.b.
Stubenrein: n.b.
Patenschaft möglich: ja
Beschreibung:
Wie wohl seine Hundeeltern aussehen mögen? - Man fragt sich das unwillkürlich angesichts eines so außergewöhnlich hübschen Rüden. Lindos Fellkleid hat die Farbe von zuckersüßem Honig, dunkler gesättigt am Rücken, heller werdend zu den Läufen und zum Kopf hin. Und dann schmeicheln da noch weiße Farbflecken dem menschlichen Auge: unbedingt erwähnen muss man die kecke, schmale Blesse auf dem Kopf, weiße Söckchen an Füßen und Zehen, wie auch die symmetrisch bemalte Brust. Wunderhübsch!
Oh, diese bernsteinfarbenen Hundeaugen! Vertrauensvoll richtet Lindo sie auf Menschen, denen er begegnet. Fühlt sich zu ihnen hingezogen, möchte angehören, mitmachen, dabei sein. Lindo kann man mit einem unbeschriebenen Blatt vergleichen, das gerne eng mit vielfältigem Erleben da draußen in der Welt beschrieben werden möchte. Weitgehend entspannt sieht Lindo der Zukunft in seinem neuen Rudel entgegen. Ein Rudel das - nicht zuletzt infolge Lindos unaufgeregten Gemüts - in seiner Zusammensetzung grundsätzlich beliebig sein darf: Einzelpersonen, Paare mit und ohne Kinder, mit und ohne Ersthund - alles denkbar. Nur eines sollte in Lindos neuem Dasein fehlen: Langeweile, denn von der gibt es im Zwinger, zumal für eine so junge, agile Fellnase, mehr als genug.
Mittelgroß und relativ leichtgewichtig ist Lindo auch von seinen Körperdimensionen her eher einfach zu handhaben. Umso mehr als er in ungewohnten Situationen - Warum legen die mir eine Schlinge um den Hals? - abwartend und mit erstaunlicher Gelassenheit reagiert. Gute Voraussetzungen, um mit Lindo zum Beispiel an Leinenführigkeit und unabdingbaren Kommandos fürs Zusammenleben alsbald einsatzreif trainieren zu können.
Lindo will das und mehr; auch wenn er sich jetzt noch nicht vorstellen kann, dass Sie ihn zu sich nehmen, ihm Ihr Herz schenken, so wie er Ihnen seins; sich um ihn kümmern und ihn zu Ihrem treuen Partner entwickeln. Lindo hat alles, was eine Fellnase dazu braucht. Lindo wartet und Lindo will Sie!
Kontakt: Frau Schnell
Tel. 01520 1374894
Email: anfrage@tierschutzverein-franzvonassisi.de
Abgabe nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag.
Info:
Dieses Tier befindet sich noch im Ausland und sucht einen Pflege- oder Endplatz. Wenn Sie eine Pflegestelle bieten möchten, um die Vermittlungschancen zu erhöhen, sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns über jede Hilfe. Für die notwendigen Kosten während des Aufenthalts auf der Pflegestelle kommt der Verein auf.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Franz v. Assisi e.V. Kissing
Veilchenstr. 15
86438 Kissing
Tierschutzverein Franz v. Assisi e.V. Kissing besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.