Lilly & Frankie
Verschmustes Dreamteam sucht Kuschelfamilie
Lilly ist am 08.08.2024 geboren.
Frankie ist am 31.07.2024 geboren.
Das Dreamteam ist sehr freundlich im Umgang miteinander, kuschelig und verschmust mit seinen Menschen. gerne spielen beide mit Angeln und Bällchen-
Da beide den Freigang kennen, mögen sie es im grünen Gras zu liegen oder auch mal einer Fliege hinterher zu springen.
Wir wünschen uns für Lilly & Frankie eine liebevolle Familie, wo unser Dreamteam viel Platz zum Spielen und Toben hat; gerne mit katzenerfahrenen Kindern.
Ein vernetzter Balkon ist Voraussetzung, sicherer Freigang in schöner Lage ein Traum.
Geschichte:
Frankie und Lilly haben sich auf ihrer Pflegestelle kennen und lieben gelernt. Beide hatten es nicht einfach in ihrem Leben, bevor sie gefunden wurden.
Lilly wurde aus einer Motorhaube gerettet, nachdem sie eine über 2-stündige Fahrt überlebt hatte. Sie wurde auf eine liebe Pflegestelle gesetzt, wo sie im sicheren Freigang lente.
Eines Tages kam Lilly nicht mehr allein zum Fressen, sondern hatte Frankie im Schlepptau. Seit dem sind beide unzertrennlich und geben sich einander Halt.
Wir vermitteln Lilly und Frankie nach einem positiven Vorbesuch mit Vertrag und gegen Auslagenerstattung in Höhe von je EUR 250,00 in ein liebevolles passendes Zuhause.
Sie sind kastriert, gechipt, geimpft und auf FiV/FeLV negativ getestet.
Sie haben selbstverständlich einen Heimtierpass
Wir besitzen eine Erlaubnis nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes und wir führen selbstverständlich u.a. tierärztliche Maßnahmen (wie: Impfungen, Entwurmungen, Untersuchungen auf mögliche Erkrankungen, Chippen und, sofern das Tier das entsprechende Alter hat, ebenfalls die Kastration) durch und dokumentieren diese.
Erstkontakt bitte per E-Mail und mit der Angabe einer Telefonnummer oder direkt über unseren Fragebogen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfötchenhilfe Herzensstreuner e.V.
Münchner Straße 18
85774 Unterföhring
Pfötchenhilfe Herzensstreuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.