Inmitten der Weite Nordfrieslands, eingebettet in eine ruhige Nachbarschaft der schönen Halbinsel Eiderstedt umgeben von alten Gärten, Reetdach-Häusern, Höfen und typischen Haubargen, steht dieses Reetdachhaus aus dem Jahr 1821 - ein echtes Stück friesischer Baukultur, erweckt mit viel Liebe zum Detail.
Die "alte Zimmerei" wurde ab 2013 umfassend saniert und technisch wie optisch in einen hochwertigen Zustand versetzt. Das Reetdach und Gebälk wurden erneuert, ebenso die Fundamente, Heizungsanlage, Elektrik, Fenster und Innenböden. Dabei wurde bewusst auf Authentizität geachtet: friesische Holztüren, freigelegte Balken, Pitchpine-Dielen und dänischer Terracotta schaffen eine warme, ursprüngliche - und typisch nordfriesische - Wohnatmosphäre.
Auf rund 211?m² Wohnfläche bietet das Haus zwei eigenständige Wohneinheiten - ideal für Menschen mit Platzbedarf, kreative Wohnformen oder zur Vermietung. Beide Einheiten verfügen über eigene private Eingänge, Terrassen und Gartenanteile. Eine spätere Zusammenführung zu einem großen Einfamilienhaus ist baulich leicht umsetzbar - hier wurde bereits vorausgedacht.
Der naturnahe und liebevoll gestaltete Garten besticht durch alten Baumbestand, üppige Staudenbeete, zwei neue Geräteschuppen und ausreichend PKW-Stellplätze. Hier findet jede Partei ihren geschützten Rückzugsort im Grünen.
In den vergangenen Jahren wurde das Haus erfolgreich als idyllischer Ferienort genutzt und erhielt durchweg begeistertes Feedback von Feriengästen, die die besondere Atmosphäre, Ruhe, die stilvolle Ausstattung und die Nähe zur Nordsee sehr schätzten.
Ob als Ferienimmobilie, Dauerwohnsitz für die Familie oder Rückzugsort mit Perspektive - dieses Reetdachhaus vereint echten nordfriesischen Charakter mit Substanz, Geschichte und einem Hauch von Zeitlosigkeit.
Ein Ort, um typisch nordisch und entschleunigt zu leben - voller Ruhe, Idylle und ursprünglichem Lebensgefühl.