Liebenswerter Balu mit süßem Stehohr
31.10.2025
81925 München
Baia Mare, Rumänien. In einer Welt, die oft so kalt und unbarmherzig erscheint, gibt es Geschichten, die uns daran erinnern, wie stark der Wille zum Überleben sein kann. Balu ist einer dieser Überlebenskämpfer. Dieser arme ältere Hund wurde mitten auf der Straße, in der Nähe eines Waldes, ausgesetzt gefunden. Mit einem großen, infizierten Tumor an seinem Vorderbein und einem Körper, der von Würmern und Fliegen geplagt war, war er in einem erbärmlichen Zustand. Die Hitze des Tages lastete schwer auf ihm, und er wirkte schwach und erschöpft, als ob die Hoffnung ihn längst verlassen hätte.
Doch das Schicksal hatte einen anderen Plan für Balu. Ein befreundetes Ehepaar unserer Tierschützer*innen entdeckte ihn und konnte es nicht ertragen, ihn so leiden zu sehen. Sie baten um Hilfe, und gemeinsam gelang es, ihn aus seiner qualvollen Lage zu befreien. Heute ist Balu im Pauls Shelter in Baia Mare in Sicherheit, aber sein Weg zur Heilung ist noch lange nicht zu Ende. Menschen, die ihm vertraut sind, dürfen ihn mittlerweile anfassen.
Balu ist ein großer Hund, etwa 7 Jahre alt, mit einer Schulterhöhe von etwa 65-70 cm und einem Körpergewicht von etwa 35-40 kg. Sein schwarzes und weißes Fell strahlt eine gewisse Würde aus, und seine freundlichen, braunen Augen erzählen von einer Seele, die trotz aller Widrigkeiten noch immer nach Liebe und Zuneigung sucht. Ein freches Stehohr und eine lackschwarze Nase verleihen ihm einen charmanten Ausdruck, der jeden sofort in seinen Bann zieht.
In seinem Wesen zeigt sich Balu als sehr interessanter Hund. Er versteht sich gut mit anderen Hunden und ist im Allgemeinen freundlich zu Menschen. Doch aus einem Grund, den wir noch nicht ganz verstehen, lässt er sich nicht von unseren tollen Helfer*innen anfassen. Seltsamerweise leckt er ihnen aber liebevoll die Hände und fordert aktiv Aufmerksamkeit ein, doch wenn sie versuchen, seinen Kopf zu streicheln, fängt er an zu knurren. Vielleicht hat er noch Schmerzen oder hat einfach noch nicht gelernt, Menschen wieder zu vertrauen.
Eine gute Nachricht: Nachdem Balus Tumor operiert wird gilt er mittlerweile offiziell als krebsfrei Schwierigkeiten beim Laufen, insbesondere mit den Hinterbeinen. Hüftgelenksdysplasie könnte eine Möglichkeit sein, die sich jedoch noch nicht bestätigt hat. Wir haben bereits einen Spezialisten konsultiert und werden weitere Informationen bereitstellen, sobald wir eine Diagnose haben.
Balu kennt vermutlich das Leben im Haushalt nicht und er muss das ganze Fellnasen ABC noch lernen. Es wird sicher nicht alles auf Anhieb funktionieren. Eine Phase, in der es wichtig ist, konsequent und liebevoll die Familienregeln zu vermitteln und das ein oder andere Missgeschick zu verzeihen. Dabei kann eine positiv arbeitende Hundeschule auf jeden Fall unterstützen. Denn Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Grundkommandos, Mitfahren im Auto und Geduld mit den Menschen wird keinem Vierbeiner in die Wiege gelegt. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet, egal ob Welpe, Junghund, erwachsener Hund oder Senior.
Balu ist vermutlich ein Herdenschutzhund-Mix, und trotz all seiner Herausforderungen sehnt er sich nach einem liebevollen und artgerechten Zuhause. Ein ruhiger Alltag, ein Zuhause auf dem Land, wo er direkten Zugang zu einem eingezäunten Garten hat und souveräne Hundegesellschaft zur Orientierung, welche aber keine Voraussetzung für die Vermittlung ist, ist unser Wunsch für Balu. Ein Ort, an dem er die Ruhe, Zuneigung und Sicherheit an der Seite von erfahrenen und emphatischen Menschen findet, die sich mit Herdenschutzhunden auskennen.
Wenn du das Herz und die Geduld hast, Balu auf seinem Weg zu begleiten, dann melde dich bei uns oder fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Auch eine Pflegestelle, die diesem Berg von Liebe einen Vorgeschmack auf ein liebevolles Hundeleben geben möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Balu reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Weitere Infos über Balu und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/balu-2/
https://youtu.be/9wwzoWr6gwY
https://youtu.be/F_AZxuEXqR0
https://youtu.be/ATGfHh90IUU
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Doch das Schicksal hatte einen anderen Plan für Balu. Ein befreundetes Ehepaar unserer Tierschützer*innen entdeckte ihn und konnte es nicht ertragen, ihn so leiden zu sehen. Sie baten um Hilfe, und gemeinsam gelang es, ihn aus seiner qualvollen Lage zu befreien. Heute ist Balu im Pauls Shelter in Baia Mare in Sicherheit, aber sein Weg zur Heilung ist noch lange nicht zu Ende. Menschen, die ihm vertraut sind, dürfen ihn mittlerweile anfassen.
Balu ist ein großer Hund, etwa 7 Jahre alt, mit einer Schulterhöhe von etwa 65-70 cm und einem Körpergewicht von etwa 35-40 kg. Sein schwarzes und weißes Fell strahlt eine gewisse Würde aus, und seine freundlichen, braunen Augen erzählen von einer Seele, die trotz aller Widrigkeiten noch immer nach Liebe und Zuneigung sucht. Ein freches Stehohr und eine lackschwarze Nase verleihen ihm einen charmanten Ausdruck, der jeden sofort in seinen Bann zieht.
In seinem Wesen zeigt sich Balu als sehr interessanter Hund. Er versteht sich gut mit anderen Hunden und ist im Allgemeinen freundlich zu Menschen. Doch aus einem Grund, den wir noch nicht ganz verstehen, lässt er sich nicht von unseren tollen Helfer*innen anfassen. Seltsamerweise leckt er ihnen aber liebevoll die Hände und fordert aktiv Aufmerksamkeit ein, doch wenn sie versuchen, seinen Kopf zu streicheln, fängt er an zu knurren. Vielleicht hat er noch Schmerzen oder hat einfach noch nicht gelernt, Menschen wieder zu vertrauen.
Eine gute Nachricht: Nachdem Balus Tumor operiert wird gilt er mittlerweile offiziell als krebsfrei Schwierigkeiten beim Laufen, insbesondere mit den Hinterbeinen. Hüftgelenksdysplasie könnte eine Möglichkeit sein, die sich jedoch noch nicht bestätigt hat. Wir haben bereits einen Spezialisten konsultiert und werden weitere Informationen bereitstellen, sobald wir eine Diagnose haben.
Balu kennt vermutlich das Leben im Haushalt nicht und er muss das ganze Fellnasen ABC noch lernen. Es wird sicher nicht alles auf Anhieb funktionieren. Eine Phase, in der es wichtig ist, konsequent und liebevoll die Familienregeln zu vermitteln und das ein oder andere Missgeschick zu verzeihen. Dabei kann eine positiv arbeitende Hundeschule auf jeden Fall unterstützen. Denn Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Grundkommandos, Mitfahren im Auto und Geduld mit den Menschen wird keinem Vierbeiner in die Wiege gelegt. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet, egal ob Welpe, Junghund, erwachsener Hund oder Senior.
Balu ist vermutlich ein Herdenschutzhund-Mix, und trotz all seiner Herausforderungen sehnt er sich nach einem liebevollen und artgerechten Zuhause. Ein ruhiger Alltag, ein Zuhause auf dem Land, wo er direkten Zugang zu einem eingezäunten Garten hat und souveräne Hundegesellschaft zur Orientierung, welche aber keine Voraussetzung für die Vermittlung ist, ist unser Wunsch für Balu. Ein Ort, an dem er die Ruhe, Zuneigung und Sicherheit an der Seite von erfahrenen und emphatischen Menschen findet, die sich mit Herdenschutzhunden auskennen.
Wenn du das Herz und die Geduld hast, Balu auf seinem Weg zu begleiten, dann melde dich bei uns oder fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Auch eine Pflegestelle, die diesem Berg von Liebe einen Vorgeschmack auf ein liebevolles Hundeleben geben möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Balu reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Weitere Infos über Balu und den direkten Link zur Selbstauskunft findest du auf unserer Homepage:
https://einherzfuerstreuner.de/project/balu-2/
https://youtu.be/9wwzoWr6gwY
https://youtu.be/F_AZxuEXqR0
https://youtu.be/ATGfHh90IUU
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

