Leonidas wer schenkt ihm ein Zuhause?
24.07.2025
30880 Laatzen
Leonidas hat lange Zeit in der Perrera (Tötungsstation) ausharren müssen, bevor er zu uns ins Tierheim kam. Das macht so viel mit den armen Tieren und sie müssen erst wieder ganz von vorne lernen, dass es auch tatsächlich Menschen gibt, die es gut mit ihnen meinen. In der Perrera haben die Hunde kaum menschlichen Kontakt und werden nur notdürftig bis hin zu gar nicht versorgt. Was natürlich katastrophale Lebensumstände sind.
Der große Bär war anfangs sehr unsicher und misstrauisch, als er zu uns kam. Zögerlich konnten wir ihn mit Leckerchen locken und dann ließ er sich vorsichtig und behutsam am Kopf streicheln. Alles andere war aber noch nicht wirklich möglich. Bürsten, an anderen Körperteilen berühren oder gar an der Leine führen, waren große Herausforderungen für den gebeutelten armen Leonidas. Er knurrte und zeigte uns deutlich, dass er vor lauter Unsicherheit und Angst gar nicht anders konnte, als so zu reagieren.
Aber mit Geduld und Einfühlungsvermögen gelang es uns, Stück für Stück, den Riesen aus der Reserve zu locken und langsam Vertrauen aufzubauen. Irgendwann schien er zu verstehen, dass die Leine für ihn schöne Spaziergänge außerhalb des Zwingers bedeutete und fing an sich zu freuen, wenn er uns sah.
Momentan teilt er sich einen Zwinger mit einer Hündin und die Beiden verstehen sich prächtig. Die Chemie zwischen den Beiden passt sehr gut. Allerdings ist zu erwähnen, dass das anfangs mit einer anderen Hündin nicht der Fall war. Die andere Hündin war sehr dominant und besitzergreifend und damit konnte Leonidas nicht umgehen, so dass wir sie voneinander trennen mussten. Grundsätzlich ist er aber durchaus kompatibel mit Hündinnen (sie dürfen ihn nur nicht dominieren wollen) Bei Rüden hingegen, entscheidet die Sympathie und auch deren Verhalten, genau wie bei den Hündinnen. Leonidas darf nicht das Gefühl bekommen, dominiert zu werden, dann ist alles gut. Das wird anfänglich ein langsames Ausprobieren und Herantasten sein, wenn er auf vierbeinige Kollegen treffen sollte. Aber genau wie wir Menschen, nicht mit jedem anderen Menschen kompatibel sind, so sind es die Hunde eben auch nicht. Manches Mal braucht es auch einfach eine Zeit der Eingewöhnung und Geduld!
Unser Leonidas hat sich ganz toll entwickelt und seine anfängliche Unsicherheit ist verflogen. Man darf auch nie seine Vergangenheit vergessen und welche Narben seine Seele davongetragen hat.
Mittlerweile liebt er die menschliche Gesellschaft und lässt sich problemlos streicheln und verwöhnen. Er läuft richtig prima an der Leine und neben seinen Menschen. Er genießt ausgiebige Spaziergänge und ist nicht übermäßig aktiv. Zurzeit lernt er die Grundkommandos der Erziehung und auch sein Spielzeug zu teilen. Leonidas lernt ein völlig anderes und sicheres Leben kennen, dass er nie zuvor hatte und braucht dafür natürlich Zeit und Verständnis. Wir denken, dass er auf Dauer auch mit Katzen zusammenleben könnte, wenn man eine entsprechende Eingewöhnung und Anpassung ermöglicht. Bei einer medizinischen Untersuchung wurde auf den Röntgenbildern festgestellt, dass er abgeflachte Oberschenkelhälse und eine leichte Dysplasie am linken Oberschenkelgelenk hat. Er hat aber dadurch keinerlei Beeinträchtigung und führt ein ganz normales Leben.
Wir suchen nun dringend liebe und einfühlsame Menschen, die in Leonidas den sehen, den wir sehen. Einen ganz liebenswerten und gutmütigen Riesen, der dringend ein schönes und endgültiges Zuhause sucht. Wenn Sie sich in diesen stattlichen und hübschen Rüden verliebt haben und sich vorstellen können, ihn zu adoptieren, dann melden Sie sich schnellstens bei uns. Leonidas wartet auf Sie ....
Infos aus Spanien
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Alter: geboren am 01.04.2020
Grösse: 75 cm Schulterhöhe
Länge: 72 cm
Gewicht: 56,1 kg
Kastriert: Ja
( Refugio/Modulo T )
Möchten Sie Leonidas bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihm machen?
Er könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 430,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Der große Bär war anfangs sehr unsicher und misstrauisch, als er zu uns kam. Zögerlich konnten wir ihn mit Leckerchen locken und dann ließ er sich vorsichtig und behutsam am Kopf streicheln. Alles andere war aber noch nicht wirklich möglich. Bürsten, an anderen Körperteilen berühren oder gar an der Leine führen, waren große Herausforderungen für den gebeutelten armen Leonidas. Er knurrte und zeigte uns deutlich, dass er vor lauter Unsicherheit und Angst gar nicht anders konnte, als so zu reagieren.
Aber mit Geduld und Einfühlungsvermögen gelang es uns, Stück für Stück, den Riesen aus der Reserve zu locken und langsam Vertrauen aufzubauen. Irgendwann schien er zu verstehen, dass die Leine für ihn schöne Spaziergänge außerhalb des Zwingers bedeutete und fing an sich zu freuen, wenn er uns sah.
Momentan teilt er sich einen Zwinger mit einer Hündin und die Beiden verstehen sich prächtig. Die Chemie zwischen den Beiden passt sehr gut. Allerdings ist zu erwähnen, dass das anfangs mit einer anderen Hündin nicht der Fall war. Die andere Hündin war sehr dominant und besitzergreifend und damit konnte Leonidas nicht umgehen, so dass wir sie voneinander trennen mussten. Grundsätzlich ist er aber durchaus kompatibel mit Hündinnen (sie dürfen ihn nur nicht dominieren wollen) Bei Rüden hingegen, entscheidet die Sympathie und auch deren Verhalten, genau wie bei den Hündinnen. Leonidas darf nicht das Gefühl bekommen, dominiert zu werden, dann ist alles gut. Das wird anfänglich ein langsames Ausprobieren und Herantasten sein, wenn er auf vierbeinige Kollegen treffen sollte. Aber genau wie wir Menschen, nicht mit jedem anderen Menschen kompatibel sind, so sind es die Hunde eben auch nicht. Manches Mal braucht es auch einfach eine Zeit der Eingewöhnung und Geduld!
Unser Leonidas hat sich ganz toll entwickelt und seine anfängliche Unsicherheit ist verflogen. Man darf auch nie seine Vergangenheit vergessen und welche Narben seine Seele davongetragen hat.
Mittlerweile liebt er die menschliche Gesellschaft und lässt sich problemlos streicheln und verwöhnen. Er läuft richtig prima an der Leine und neben seinen Menschen. Er genießt ausgiebige Spaziergänge und ist nicht übermäßig aktiv. Zurzeit lernt er die Grundkommandos der Erziehung und auch sein Spielzeug zu teilen. Leonidas lernt ein völlig anderes und sicheres Leben kennen, dass er nie zuvor hatte und braucht dafür natürlich Zeit und Verständnis. Wir denken, dass er auf Dauer auch mit Katzen zusammenleben könnte, wenn man eine entsprechende Eingewöhnung und Anpassung ermöglicht. Bei einer medizinischen Untersuchung wurde auf den Röntgenbildern festgestellt, dass er abgeflachte Oberschenkelhälse und eine leichte Dysplasie am linken Oberschenkelgelenk hat. Er hat aber dadurch keinerlei Beeinträchtigung und führt ein ganz normales Leben.
Wir suchen nun dringend liebe und einfühlsame Menschen, die in Leonidas den sehen, den wir sehen. Einen ganz liebenswerten und gutmütigen Riesen, der dringend ein schönes und endgültiges Zuhause sucht. Wenn Sie sich in diesen stattlichen und hübschen Rüden verliebt haben und sich vorstellen können, ihn zu adoptieren, dann melden Sie sich schnellstens bei uns. Leonidas wartet auf Sie ....
Infos aus Spanien
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Alter: geboren am 01.04.2020
Grösse: 75 cm Schulterhöhe
Länge: 72 cm
Gewicht: 56,1 kg
Kastriert: Ja
( Refugio/Modulo T )
Möchten Sie Leonidas bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihm machen?
Er könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr 430,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.