Name: Leon
geboren: ca. 01/2021
Rasse: Mischling
Größe: ca. 50 cm
Endgewicht: ca. 20 kg
Kastriert: Nein (vor Ausreise)
Verträglich: mit Artgenossen, kennt Katzen
Geeignet für Familien mit Kindern: Ja
Wesen: sehr menschenbezogen, verschmust, liebevoll und geduldig mit Welpen, verspielt
Besonderheit: Dreibeinchen
Hier lebe ich: Griechenland
Leon ist wahrlich ein Profi - spezialisiert darauf, uns Menschen gnadenlos um seine drei Pfoten zu wickeln. Ein Profi darin, im Shelter für gute Laune, selbst an den miesesten Tagen, zu sorgen. Ein Profi darin, ein geduldiger Lehrmeister für freche und distanzlose Welpen zu sein.
Selbst den grummeligsten Hunden im Shelter kann er ihre schlechte in gute Laune verwandeln.
Er ist sich seiner selbst bewusst und kann sich gegen andere Hunde im Shelter behaupten, ohne dabei aggressiv oder aufdringlich zu sein. An seinem gelegentlich vorhandenen Besitzverhalten und dem Hunde-1×1 kann noch etwas gearbeitet werden. Vermutlich liegt es an seinem Leben vor dem Shelter, denn:
Leon lebte trotz Besitzern als Streuner und war ein regelmäßiger Gast an den Futterstellen unserer Tierschützerinnen in Grevena. Sein ausgeglichener und sehr sozialer Charakter garantierte sein Überleben auf der Straße bis zu seiner schweren Verletzung. Was genau passiert ist, wissen wir leider nicht. Leon flüchtete und verkroch sich. Seine Schmerzen müssen unerträglich gewesen sein, nahezu traumatisch: Er ließ niemanden mehr in seine Nähe.
Die Tierschützerinnen gaben nicht auf und nutzen einen -schwachen- Moment um Leon, einen überaus liebevollen und freundlichen Rüden, zu sichern. Sein linkes Hinterbein war jedoch bedauerlicherweise nicht mehr zu retten und wurde amputiert.
Seine Amputation schränkt ihn heute nur noch bei Treppen ein. Ansonsten ist der gutmütige Rüde flink und wendig, wie alle seine vierbeinigen Artgenossen. Für Leon wünschen wir uns ein ebenerdiges Zuhause mit möglichst wenigen Treppen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
TIERisch! e.V.
Zur Kirche 6
18334 Eixen / OT Leplow
TIERisch! e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.