Lebensfroher Chico sucht seine Familie
Gestern, 03:00
47137 Duisburg
Name: Chico
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: 01.10.2024
Rasse: Mischling
Größe: 50 cm und 15 kg
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Moskau
Ausreise:
Ab August 2025 möglich aufgrund der neuen Regelungen der EU Kommission.
Was bringt Chico mit:
Impfausweis
Nachweis über die Titerbestimmung (Tollwut)
EU-Zertifikat über die legale Einreise in die EU über das TRACES-System
Vorgeschichte
Chico mit seinem huskyähnlichen Aussehen wurde als Welpe in der Region Tschita (Russland) eingefangen und kam zunächst in ein städtisches Tierheim.
Inzwischen lebt er auf einer Pflegestelle in einem gemischten Rudel mit Hündinnen und Rüden unterschiedlichen Alters und zeigt sich dort gut sozialisiert.
Chico hat eine kleine Besonderheit: Einer seiner Eckzähne ist dunkel verfärbt laut Tierarzt jedoch völlig unbedenklich. Vermutlich hatte Chico als Welpe eine Infektion, die zu einer Veränderung in der Zahnschmelzstruktur geführt hat. Seine Zähne sind gesund, es besteht keinerlei Behandlungsbedarf.
Charakter
Chico ist ein junger, lebensfroher Rüde mit dem Herz eines kleinen Huskys und der Energie eines Wirbelwinds. Er liebt das Leben, steckt voller Neugier und Tatendrang und möchte am liebsten überall dabei sein. Ob neue Orte erkunden, mit anderen Hunden spielen oder gemeinsam mit seinem Menschen etwas unternehmen Chico ist stets begeistert und bereit für jedes Abenteuer.
Sein offenes, freundliches Wesen macht ihn zu einem unkomplizierten Begleiter: Menschen auch Fremden begegnet er ohne Scheu und mit viel Vertrauen. Im Umgang mit anderen Hunden zeigt er sich sehr sozial und kennt das Leben in einer gemischten Hundegruppe. Auch an der Leine läuft er bereits gut und orientiert sich dabei aufmerksam an seinem Menschen.
Chico bringt viel Energie und Lebensfreude mit deshalb wünschen wir uns für ihn Menschen mit einem aktiven Lebensstil, die Spaß daran haben, einem cleveren und bewegungsfreudigen Hund ein erfülltes Leben zu schenken. Mit seiner verspielten, gleichzeitig aber auch verschmusten Art bringt Chico eine große Portion positiver Energie in sein Zuhause.
Kurz gesagt: Ein charmanter, fröhlicher Jungspund, der mit der richtigen Mischung aus Auslastung und Zuwendung zu einem wunderbaren Lebensbegleiter wird.
Adoption
Chico ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen!
Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Kesha e.V.
Kückendellstraße 41
47137 Duisburg
Tierschutzverein Kesha e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: 01.10.2024
Rasse: Mischling
Größe: 50 cm und 15 kg
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Moskau
Ausreise:
Ab August 2025 möglich aufgrund der neuen Regelungen der EU Kommission.
Was bringt Chico mit:
Impfausweis
Nachweis über die Titerbestimmung (Tollwut)
EU-Zertifikat über die legale Einreise in die EU über das TRACES-System
Vorgeschichte
Chico mit seinem huskyähnlichen Aussehen wurde als Welpe in der Region Tschita (Russland) eingefangen und kam zunächst in ein städtisches Tierheim.
Inzwischen lebt er auf einer Pflegestelle in einem gemischten Rudel mit Hündinnen und Rüden unterschiedlichen Alters und zeigt sich dort gut sozialisiert.
Chico hat eine kleine Besonderheit: Einer seiner Eckzähne ist dunkel verfärbt laut Tierarzt jedoch völlig unbedenklich. Vermutlich hatte Chico als Welpe eine Infektion, die zu einer Veränderung in der Zahnschmelzstruktur geführt hat. Seine Zähne sind gesund, es besteht keinerlei Behandlungsbedarf.
Charakter
Chico ist ein junger, lebensfroher Rüde mit dem Herz eines kleinen Huskys und der Energie eines Wirbelwinds. Er liebt das Leben, steckt voller Neugier und Tatendrang und möchte am liebsten überall dabei sein. Ob neue Orte erkunden, mit anderen Hunden spielen oder gemeinsam mit seinem Menschen etwas unternehmen Chico ist stets begeistert und bereit für jedes Abenteuer.
Sein offenes, freundliches Wesen macht ihn zu einem unkomplizierten Begleiter: Menschen auch Fremden begegnet er ohne Scheu und mit viel Vertrauen. Im Umgang mit anderen Hunden zeigt er sich sehr sozial und kennt das Leben in einer gemischten Hundegruppe. Auch an der Leine läuft er bereits gut und orientiert sich dabei aufmerksam an seinem Menschen.
Chico bringt viel Energie und Lebensfreude mit deshalb wünschen wir uns für ihn Menschen mit einem aktiven Lebensstil, die Spaß daran haben, einem cleveren und bewegungsfreudigen Hund ein erfülltes Leben zu schenken. Mit seiner verspielten, gleichzeitig aber auch verschmusten Art bringt Chico eine große Portion positiver Energie in sein Zuhause.
Kurz gesagt: Ein charmanter, fröhlicher Jungspund, der mit der richtigen Mischung aus Auslastung und Zuwendung zu einem wunderbaren Lebensbegleiter wird.
Adoption
Chico ist geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert. Er wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen!
Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Kesha e.V.
Kückendellstraße 41
47137 Duisburg
Tierschutzverein Kesha e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.