Rasse: Mischling
Geboren: ca. 01/2021
Größe: ca. 30 cm
Geschlecht: Hündin, kastriert
Aufenthaltsort: Lajosmizse, Ungarn
Kontakt: 0176/21066556 / info@pfotenglueck-grenzenlos.de
🐾 Hallo, ich bin Lea 🐾
Auch ich stamme aus einer der größten und schlimmsten Beschlagnahmungen der letzten Jahre in Ungarn. Hunderte Hunde wurden aus einem illegalen Vermehrerhaus gerettet aus Schmutz, Müll und Angst. Dort habe auch ich leben müssen.
✨ Was mich besonders macht:
Meine Vergangenheit hat tiefe Spuren hinterlassen. Ich habe ein großes Misstrauen gegenüber Menschen entwickelt und reagiere in Stresssituationen auch mit Abwehr manchmal sogar mit Beißen. Das ist kein böser Wille, sondern ein Ausdruck meiner Angst. Trotz allem bin ich kein hoffnungsloser Fall. Ich brauche nur einen Platz, an dem man mich so akzeptiert, wie ich bin, und wo ich endlich zur Ruhe kommen darf.
🧡 Typisch Lea:
Sehr vorsichtig & unsicher: Nähe ist für mich noch schwer auszuhalten.
Kann in Stressmomenten schnappen oder beißen.
Kein Anfängerhund ich brauche erfahrene Hände.
Mit einem souveränen Ersthund könnte ich Orientierung finden.
Mit Geduld und Struktur kann ich langsam Vertrauen aufbauen.
🏡 Ich wünsche mir...
ein ruhiges, sehr hundeerfahrenes Zuhause oder eine Pflegestelle, die mich ohne Erwartungen aufnimmt. Menschen, die wissen, wie man mit Angsthunden arbeitet und mit positiver Verstärkung, Geduld und Herz vorgehen. Kinder oder Hektik sollten nicht in meinem neuen Umfeld sein. Ich brauche feste Strukturen, Ruhe und vor allem Zeit.
📫 Ich bin geimpft, gechippt & habe einen EU-Heimtierausweis. Mit einem Schutzvertrag, einem Unkostenbetrag von 470,- EUR + Sicherheitsgeschirr von 20,- EUR, ziehe ich bei dir zuhause ein.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenglück Grenzenlos e.V.
Bonner Str. 18
53424 Remagen
Pfotenglück Grenzenlos e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.