Larry ist schon 3,5 Jahre (geb. ca. Juni 2021) und ist fast ebenso lange im Tierheim in Schumen. Er ist dort aufgewachsen, gemeinsam mit vielen anderen Junghunden. Das ist auf der einen Seite schön, weil es immer Spielkameraden gibt, auf der anderen Seite müssen die jungen Hunde sehr viel entbehren: die Fürsorge einer Familie, Wärme im Winter, das Sammeln vieler neuer und für die Entwicklung so wichtiger Eindrücke.
Larry ist mit seinen sehr langen Beinen zu einem wirklich großen Hund herangewachsen, allerdings hat er eine schmale Statur, so dass er auch als großer Hund gut geführt werden kann. Er hat beidseits stark durchtrittige Vorderpfötchen, was ihn wahrscheinlich früher als andere Hunde ohne Vorbelastung zu einem Kandidaten für die regelmäßige Gabe von Schmerzmitteln machen wird. Hochleistungssport, joggen oder am Fahrrad laufen ist nichts für ihn. Regelmäßige Spaziergänge mit Nasen- oder Kopfarbeit wären aber genau richtig!
Bei seinen ersten Ausflügen an der Leine vor das Tierheim zeigte er sich noch sehr verhalten, aber nicht panisch. Er blieb ruhig und nahm die neuen Eindrücke erst einmal wahr. Dann ließ er sich von Sedat sogar animieren, vorsichtig ein paar Schritte mitzulaufen. Das ist natürlich noch ausbaufähig, aber ein erster Schritt ist gemacht.
Wenn wir in seinem Auslauf sind, kommt er zu uns und nimmt auch gern das eine oder andere Leckerli. Er ist ein freundliches Kerlchen, das noch viel lernen muss. Da er bisher noch nichts außerhalb seiner begrenzten Tierheimwelt kennt, sehen wir ihn in einer ländlichen Region in einem eher ruhigen Haushalt. Larry sollte an alles Neue langsam herangeführt werden und die Zeit bekommen, die er braucht, um sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden. Interessenten sollten Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen, denn ein Umzug von einem großen Tierheim, das ihnen aber vertraut ist, in einen modernen Hausstand bringt doch große Herausforderungen für die Hunde mit.
Larry wird dies aber, wie so viele Hunde vor ihm, an der Seite seiner Menschen gut meistern. Gechipt, entwurmt, geimpft und kastriert ist er schon, könnte das Tierheim also jederzeit verlassen!
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/larry/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.